Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte das Unternehmen zwei neue Smartphones vor: Das BlackBerry Z10 sowie das Q10. Ersteres wird dabei nur über einen Touchscreen bedient, zweit-genanntes bringt zusätzlich eine vollständige Tastatur unterhalb des Displays mit. Außerdem heißt der Business-Smartphone Hersteller RIM ab sofort nur noch so, wie seine eigenen Geräte: BlackBerry
RIM heißt jetzt BlackBerry
Die Pressekonferenz vom kanadischen Handyhersteller RIM begann Thorsten Heins, CEO von RIM, mit der Verkündung, dass der Firmenname ab sofort BlackBerry laute. Die Marke „RIM“ sei tot, daher verließe man sich nun ausschließlich auf BlackBerry.
Beide BlackBerry-Geräte sind mit dem neuen Betriebssystem BlackBerry 10 ausgestattet. Dieses wartet mit einer Vielzahl von attraktiven Features auf. Das Navigieren soll neu definiert werden: Dabei wischt der Nutzer einfach aus verschiedenen Richtungen vom Rand aus über das Display, um zwischen Apps und anderen Teilen der Oberfläche zu wechseln, wie wir das schon vom BlackBerry PlayBook kennen.
BlackBerry Z10 – Features im Überblick
Im Rahmen der Pressekonferenz präsentierte BlackBerry unter anderem zwei neue Smartphones, die das Unternehmen zurück auf die Erfolgsspur führen sollen. Das BlackBerry Z10 wird ausschließlich über 4,2 Zoll großen Touchscreen bedient. Dieser bietet eine maximale Auflösung von 1.280 mal 768 Bildpunkten. Das entspricht einer effektiven Pixeldichte von 368 ppi.
Auf der Rückseite befindet sich eine 8 Megapixel scharfe Kamera, die Aufnahmen in FullHD-Qualität (1080p) realisieren soll. Auf der Vorderseite findet sich eine 2 Megapixel scharfe Kamera, die unter anderem für Video-Telefonate oder -Chats optimiert wurde.
Im Inneren werkelt ein Dual-Core Prozessor mit 1,5 GHz. Ihm stehen 2 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung. Der Nutzer kann sich zudem auf 16 GB internen Speicherplatz verlassen. Dieser kann via microSD-Karte sogar noch erweitert werden. Darüber hinaus verfügt das BlackBerry Z10 über NFC, eine GPS-Chip und wohl auch einen LTE-Empfänger.
BlackBerry Q10 mit Volltastatur
Des Weiteren präsentierte BlackBerry auch das Q10. Dieses kommt mit der BlackBerry-typischen Volltastatur unterhalb des Displays. Letztgenanntes ist 3,1 Zoll groß und bietet eine maximale Auflösung von 338 Pixel-per-Inch. Entsprechend liegt die Auflösung bei 720 mal 720 Bildpunkten.
Auch hier werkelt im Inneren der Dual-Core Chipsatz mit jeweils 1,5 GHz, während 2 GB RAM als Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Entsprechend ist auch der interne Speicherplatz gleich und somit auf 16 GB bemessen.
Die Vorschusslorbeeren liefert BlackBerry dem Q10 gleich mit: Es soll die beste Tastatur überhaupt verbaut sein.
Preis und Verfügbarkeit
In Groß Britannien sind bereits erste Demo-Geräte des BlackBerry Z10 in den Läden. Entsprechend schnell sollen dann hier auch die echten Smartphones verfügbar sein. Generell wird mit einem Marktstart des Z10 innerhalb des kommenden Monats gerechnet, während das Q10 wohl erst im März starten soll.
Allerdings gibt es dabei wohl, wie so häufig, regionale Unterschiede. So soll nach diversen Informationen das BlackBerry Z10 Ende Februar in Deutschland verfügbar sein. Vodafone bestätigte diese Gerüchte auf Nachfrage. Ein Preis wurde noch nicht genannt, in Spanien wird das Touchscreen-Smartphone allerdings derzeit für 519 Euro gelistet.
Vodafone DE bestätigt BlackBerry Z10 für Deutschland
Unsere Website nutzt Cookies. Mit der Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Einverstanden!Weitere Infos
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Kommentare zu BlackBerry präsentiert BlackBerry Z10 und Q10