Der Netzbetreiber E-Plus bietet seinen Vertragskunden bis zum 31. März 2013 ein besonderes Angebot. Durch die Aktivierung eines „Speed-Button“, könne diese bis zum Jahresende kostenlos mit einer erhöhten Surfgeschwindigkeit im E-Plus Netz zu surfen. Update: Das Speed-Upgrade wurde automatisch für alle BASE und E-Plus Kunden freigeschaltet.
Aktivierung über „Mein E-Plus“
Auf der eigens eingerichteten Webseite www.eplus.de/speed und www.base.de/speed können Kunden mit einem bestehenden E-Plus oder BASE Mobilfunkvertrag den „Speed-Button“ aktivieren. Voraussetzung dafür ist lediglich ein bestehendes Nutzerkonto für den „Mein E-Plus“ Bereich, dieses kann jederzeit unter www.eplus.de kostenlos angelegt werden.
Surfen mit bis zu 21,6 Mbit/s
Nach der Aktivierung surfen E-Plus Vertragskunden ab dem 01.04.2013 mit bis zu 21,6 Mbit/s im Download und bis zu 1,8 Mbit/s im Upload. Die Erhöhung gilt bis einschließlich 31.12.2013. Wird das tariflich vereinbarte Highspeed-Datenvolumen im jeweiligen Monat erreicht, wird die Surfgeschwindigkeit bis zum Ende des Monats dennoch auf max. 56 Kbit/s gedrosselt.
Dreimal so schnell als bisher
In den E-Plus Vertragstarifen liegen die maximalen Bandbreiten bisher bei 7,2 Mbit/s. Mit dem Speed-Button surfen Nutzer daher bis zu dreimal schneller als bisher. Ab dem 01.01.2014 gelten die ursprünglich vereinbarten Surfgeschwindigkeiten des Laufzeitvertrags. Die Umstellung erfolgt automatisch und ist ebenfalls ohne Kosten verbunden.
Zur Einführung der neuen BASE Tarifreihe zum 1. November 2012, wurde die maximale Bandbreite bei den Smartphone-Tarifen (für Neukunden) auf 3,6 Mbit/s im Download und 0,8 Mbit/s im Upload reduziert.
Netzabdeckung bei 35 Prozent
Nach Angaben von E-Plus steht die maximale Bandbreite von 21,6 Mbit/s bisher in 35 Prozent des Bundesgebiets zur Verfügung. Vor allem in den Städten Berlin, Hamburg, Leipzig, Münchnen und Nürnberg sowie im Rheinland und Ruhrgebiet existieren die Voraussetzungen zum Erreichen der Maximalgeschwindigkeiten. Dennoch hängt die tatsächliche Höchstgeschwindigkeit von vielen Faktoren wie z.B. Wetter, Auslastung der Funkzelle, Endgerät und Stärke der Funkzelle ab.
Vorbereitung auf LTE-Start?
Gut möglich, dass der Düsseldorfer Mobilfunkanbieter sich mit der Speed-Button-Aktion einen möglichen LTE-Start vorbereitet und die Auslastung der Fukzellen testet. So wurde der LTE-Vermarktungsstart bereits für 2013 angekündigt (wir berichteten).
Update: Kunden erhalten Speed-Update automatisch
Nach Informationen der E-Plus Pressestelle erhalten alle E-Plus und BASE Kunden das Speed Upgrade auf bis zu 21,6 Mbit/s automatisch. Um mit erhöhter Bandbreite zu surfen ist keine Registration auf den oben genannten Webseiten mehr nötig.
Thomas Scheckenbach
Kommentare zu E-Plus Speed-Button – Gratis Surf-Upgrade auf bis zu 21,6 Mbit/s (Update)