Ende Januar 2013 stellte Blackberry das Blackberry Q10 zusammen mit dem Blackberry Z10 der Öffentlichkeit vor. Aktuell wird das Smartphone bei einigen deutschen Online-Händlern gelistet.
Start voraussichlich Anfang Mai
In Großbritannien ist das Blackberry Q10 bereits seit April erhältlich. Erste Online-Händler in Deutschland listen das Smartphone jetzt ebenfalls. Redcoon.de bietet das Volltastatur-Modell mit 679 Euro an ohne Vertrag, gibt allerdings eine Lieferzeit von 1-3 Monaten an. Bei notebooksbilliger.de ist eine Benachrichtigung möglich, sobald das Gerät für ebenfalls 679 Euro erhältlich ist. Vorbestellungen werden entgegen genommen. Mit einem Deutschlandstart ist jedoch wahrscheinlich erst Anfang Mai zu rechnen. Zumindest gibt Cyperport als Termin den 9. Mai an.
Dual-Core und Blackberry OS 10
Im Blackberry Q10 kommt das Betriebssystem Blackberry OS Version: 10 zum Einsatz. Für flüssige Arbeit sorgt ein Dual-Core TI OMAP 4470-Chipsatz mit einer Taktfrequenz von 1,5 Gigahertz. Ihm zur Seite steht eine PowerVR SGX544 GPU und 2 Gigabyte Arbeitsspeicher (RAM).
WLAN, LTE und NFC
Für Datenübertragungen bietet das Volltastatur-Smartphone alle aktuellen Standards. Schnelles Surfen bietet der WLAN-Standard 802.11 a/b/g/n. Auch LTE mit bis zu 100 Mbit/Sekunde im Downstream sowie der Nahverkehrsfunk NFC sind integriert. Weitere Features sind Bluetooth Version 4.0 und ein GPS-Empfänger. Das Blackberry Q10 wiegt 139 Gramm und misst 119,6 x 66,8 x 10,35 mm.
3,1-Zoll-Display und 8 MP Kamera
Über das Super-AMOLED Display mit 3,1-Zoll erfolgt die Bedienung. Die Auflösung gibt der Hersteller mit 720 x 720 Pixel an und eine Pixeldichte von 328 PPi. Aufgrund der Volltastatur ist der Touchscreen entsprechend kleiner als bei dem Blackberry Z10. Die Haupt-Kamera hat eine Auflösung von 8 Megapixel, für Videotelefonie steht eine 2-Megapixel-Kamera auf der Frontseite zur Verfügung.
Heinz-Peter Ollie Hildebrand
1 Kommentar zu Blackberry Q10: Deutschlandstart im Mai für 679 Euro