Die Freenet-Discounter klarmobil, debitel light, callmobile und freenetMobile motten ihre teuren 0900- und 0180-Hotline-Nummern laut einem Bericht von Teltarif.de in den nächsten Tagen ein. Die vier Anbieter setzen ab 6. Mai auf kostengünstigere Festnetznummern, wohl auch, um die ab 1. Juni in Kraft tretende zweite Welle des Gesetzes für kostenfreie Warteschleifen zu umgehen.
Umstellung auf Festnetznummern
Die bisher gültigen 0180- bzw. 0900-Nummern der Freenet-Discounter debitel light, freenetMobile, klarmobil und callmobile werden ab 6. Mai diesen Jahres durch kostengünstigere Festnetznummern ersetzt. Für Nutzer einer Festnetz- oder Allnet-Flat sind die neuen Nummern kostenfrei zu erreichen, es greifen jedoch auch Freiminuten und entsprechende Freikontingente.
Start am 6. Mai
Die neuen Nummern sind ab Montag gültig, die alten teuren Servicenummern verlieren ihre Gültigkeit. Entsprechend kann der Kunden-Support der einzelnen Discounter nur noch über die neuen Nummern erreicht werden. Einzelne bisher gültige Kurzwahlen, wie etwa die 5527 Klarmobils, bleiben aber auch weiterhin aktuell und werden intern auf die neuen Rufnummern geroutet.
Umstellung mit bitteren Nachgeschmack
Ganz uneigennützig ist aber auch dieser Vorstoß Freenets nicht. Am 1. Juni tritt die zweite Stufe des neuen Telekommunikationsgesetzes aus Mai 2012 in Kraft, die deutlich härtere Vorgaben an die Anbieter bezüglich ihrer Hotlines stellt (wir berichteten).
Das neue Gesetz sieht vor, dass die Zeit, die Nutzer und Kunden in Warteschleifen verbringen, nicht mehr berechnet werden darf. Dies gilt vor allem für die bisher bei den vier Freenet-Discountern genutzte 0180- und 0900-Nummern. In den letzten Monaten galt eine Übergangsphase, in der die ersten beiden Minuten in der Warteschleife kostenfrei sein mussten, das Gespräch ab der dritten Minute aber weiterhin normal berechnet werden durfte.
Umgehung durch Fest- und Mobilfunknummern
Die neue Regelung lässt jedoch einige Schlupflöcher. So dürfen unter anderem weiterhin Warteschleifen berechnet werden, die auf Mobilfunknummern mit den Vorwahlen 015, 016 und 017 oder auf ortsgebundene Festnetznummern – wie bei den Freenet-Discountern – geführt werden.
Ebenso sind generell kostenfreie 0800-Nummern und Rufnummern, die eine einmalige Gebühr für das gesamte Gespräch fordern, ausgenommen.
Die neuen Nummern in der Übersicht
Die ab Montag gültigen neuen Festnetznummern können der folgenden Übersicht entnommen werden. Leider können wir für die Vollständigkeit und Richtigkeit keine Gewähr übernehmen.
| Vertragstarife | Prepaidtarife | Kurzwahl |
klarmobil | 040/34 85 85 300 | 040/34 85 85 305 | 5527
(0,60 Euro pro Anruf) |
callmobile | 040/34 85 85 310 | 040/34 85 85 310 | - |
debitel light | 040/34 85 85 340 | 040/34 85 85 340 | - |
freenetMobile | 040/34 85 85 330 | 040/34 85 85 330 | - |
Carmen Hornbogen
Kommentare zu Freenet: Discounter-Hotlines wechseln auf Festnetznummern