Der 31. Mai scheint für die Mobilfunkanbieter kein guter Tag zu sein. Nachdem die Telekom bis zum Mittag mit einem bundesweiten Netzausfall des mobilen Internets zu kämpfen hatte, ist nun das o2-Netz in Berlin massiv gestört. Als Grund für die Beeinträchtigungen gibt o2 das inzwischen vorbeigezogene Unwetter mit Starkregen an.
Keine Telefonie mehr möglich
In vielen Bezirken der Hauptstadt ist das telefonieren derzeit nicht mehr möglich. So meldet ein Redaktionsmitglied, dass trotz voller Empfangsstärke keine abgehende Anrufe getätigt werden können. Beim Aufbau einer Verbindung ertönt keinerlei Freizeichen, auch für andere Mobilfunkteilneher ist unser Mitglied derzeit nicht erreichbar.
Seit 17.00 Uhr „Kein Netz“
Andere o2-Nutzer melden in den sozialen Netzwerken ähnliche Probleme. So erscheint bei einigen Nutzern im Handy-Display die Anzeige „Kein Netz“. In diversen Foren wurden die ersten Störungen in Berlin gegen 17.00 Uhr gemeldet, andere Regionen scheinen aber nicht betroffen zu sein.
GSM-Modus bringt Besserung
Durch einen manuellen Wechsel vom 3G-Modus (UMTS) in den GSM-Modus ist die Telefonie derzeit eingeschränkt möglich. Durch die hohe Last kommt es aber auch hier zu Verbindungsabbrüchen und „fehlgeschlagenen Anrufen“. Immerhin sind die Teilnehmer bei einem Wechsel teilweise erreichbar.
Mobiles Internet und SMS-Versand möglich
Während die Telefonie im o2-Netz so gut wie nicht möglich ist, kann das mobile Internet im 3G-Modus problemlos genutzt werden. Dies funktionierte bei unserem Redaktionsmitglied auch, wenn das Smartphone keinerlei Signalstärke angezeigt hatte. Der SMS-Versand funktioniert hingegen im GSM-Modus reibungslos.
Offizielle Stellungnahme von o2
Weder auf Facebook, noch bei Twitter gibt o2 bislang eine Stellungnahme zu den Ausfällen. Dafür findet sich eine Stellungnahme im offiziellen o2-Forum, dort heißt es von einem Mitarbeiter: „Wir haben Probleme an mehreren Basisstationen in der Nähe festgestellt. In diesem Bereich kann es Einschränkungen beim Telefonieren und Surfen geben. Wir arbeiten daran und bitten um Ihr Verständnis“ und „aufgrund des Unwetters kommt es leider zu einigen Störungen in den PLZ-Bereichen. Unsere Techniker sind aber bereits dabei, diese wieder zu beheben.
Beim angepriesene o2 Live-Check ist wird bei den meisten betroffenen Nutzern bislang keine Störungsmeldung angezeigt. Laut o2 muss jede gemeldete Störung zunächst von o2 Support-Mitarbeitern manuell freigeschaltet werden.
Thomas Scheckenbach
Kommentare zu Nach Telekom Netzstörung auch o2-Netz in Berlin zusammengebrochen