In den vergangenen Tagen berichtete die Mobilfunk-Talk Redaktion über den Manipulationsvorwurf eines Vodafone-Mitarbeiters, der den connect Hotline-Test in Frage stellte. Beide Unternehmen nahmen die Vorwürfe sehr ernst und gaben am Dienstagnachmittag eine Stellungnahme ab. Update: Der connect Hotline-Test wird annuliert und wiederholt!
Weitergabe von Frage- und Antwortkatalog
Ein erstes Untersuchungsergebnis von Vodafone bestätigte die Weitergabe bzw. den Erhalt eines Frage- und Antwortkatalogs durch einen Mitarbeiter eines Beauftragten connect Dienstleisters und einem Vodafone-Mitarbeiter. Es habe auf Arbeitsebene einen informellen Austausch gegeben.
Briefing an Call-Center Mitarbeiter
Dem Vodafone Mitarbeiter wurden auf diesem Weg die Testfragen zugespielt. Anschließend wurden die Fragen als allgemeine Briefing-Unterlagen Vodafone-eigenen Callcenter-Mitarbeitern weitergeleitet. Bisher gibt es aber keine Anhaltspunkte, dass im Gegenzug der Weitergabe von Testfragen Vorteile gewährt wurden.
Schriftliche Stellungnahme von Vodafone
In der schriftlichen Stellungnahme des Vodafone Pressesprechers Markus Teubner heißt es weiter: „Vodafone Deutschland bedauert den Vorfall außerordentlich. Ein solches Gebaren wird von uns nicht toleriert. Gegen den betroffenen Vodafone Mitarbeiter ist ein disziplinarisches Verfahren eingeleitet worden.“
Vodafone für Testwiederholung
Durch die zugespielten Testfragen hatte Vodafone gegenüber den Mitbewerbern Telekom, o2 und E-Plus ohne Frage einen Vorteil. Vodafone würde es daher sehr begrüßen, wenn der Hotline-Test der Fachzeitschrift connect wiederholt werden würde, weiter heißt es in der Erklärung: „Vodafone Deutschland stellt sich gerne einem solchen fairen Test und sieht diesem mit Zuversicht entgegen.“
connect gibt ebenfalls Stellungnahme ab
Auch die Fachzeitschrift connect hat sich telefonisch bei der Mobilfunk-Talk Redaktion gemeldet. Laut dem Chefredakteur Dirk Waasen wurden die Testfragen von einem Beauftragten Dienstleister an einen Vodafone-Mitarbeiter zugespielt. Nach Angaben von Waasen würde sich am Hotline-Testergebnis aber wenig ändern, da ein Teil des Tests bereits vor dem Call-Center-Briefing am 19. Juli 2013 erfolgt sein soll.
Vodafone und connect an Aufklärung interessiert
Bei den Telefonaten mit den beiden Pressesprechern wurde deutlich, dass beide Unternehmen an einer lückenlosen Aufklärung des Vorfalls interessiert sind. Wie von unserer Redaktion vermutet, handelten hier wohl zwei Personen auf eigene Faust. Dennoch sollte der Hotline-Test aufgrund der Chancengleichheit wiederholt werden. Mobilfunk-Talk wird seine Leser über weiteres Vorgehen zeitnah informieren.
Update: Hotline-Test wird wiederholt und annulliert
Nach der Vodafone Pressestelle gab auch die connect Pressestelle eine schriftliche Stellungnahme ab. In dieser wurde angekündigt, dass der Hotline-Test annulliert wird und zu einem späteren Zeitpunkt mit einem anderen Dienstleister wiederholt wird.
Thomas Scheckenbach
Pingback: Update: Sollen Dienstleister sich selber messen? -
Pingback: Vodafone: Insider berichten über dubiose Vertriebsmethoden
Pingback: Vodafone: Insider verrät die dubiosen Maschen der Vertriebler » Mr. Pintoo NEWS
Pingback: Vodafone: Die dubiosen Maschen, um Kunden-Verträge zu erschleichen - Business Insider