Erst vor wenigen Tagen verärgerte Samsung durch den Region-Lock bei bestimmten Top-Modellen aus der Galaxy-Serie viele Kunden. Jetzt holt der koreanische Hersteller zum nächsten Schlag aus. Gerüchten zufolge will Samsung bestimmte Smartphones mit einem Chip ausstatten, der nur die Nutzung von Original-Samsung-Zubehör erlaubt.
Chip schließt Drittanbieter aus
Großen Wirbel verursachte Samsung mit der regionalen Sim-Lock-Sperre bei bestimmten Galaxy-Smartphones. Zwar ist das Thema noch längst nicht vom Tisch, doch schon kommt die nächste Hiobs-Botschaft für Kunden. Laut einem Bericht der koreanischen Zeitung ETNews, will der Hersteller einen Authentifizierungs-Chip in seinem hauseigenen Zubehör einbauen. Damit soll verhindert werden, dass Zubehörteile von Drittanbietern für Samsung-Geräte verwendet werden.
Nur noch Original-Zubehör verwendbar
Wie das Nachrichtenportal ETNews weiter schreibt, hat Samsung bereits angefangen Zubehörteile mit einem Authenfizierungs-Chip zu versehen. Bisher ist dies angeblich nur bei dem aktuellen Flaggschiff Galaxy Note 3 der Fall. Das Zubehör für das Smartphone soll durch die Bauteile als Original-Zubehör identifiziert werden und sich praktisch durch Authentifizierung als lizensiertes Zubehör am Smartphone anmelden.

Samsung Galaxy Note 3 mit eingebautem Chip?
Ohne Authenfizierung keine Funktion
Ist eine Anmeldung des weiligen Zubehörs für das Smartphone nicht erfolgreich (das Zubehörteil wird nicht authentifiziert), sollen nicht alle Funktionen zur Verfügung stehen. Bisher scheinen jedoch nur einige Zubehörteile wie unter anderem Induktionsladegeräte und Cover mit einem Chip versehen sein.
Konkurrenz soll eingeschränkt werden
Der Grund für eine solche Aktion ist leicht zu erklären. Samsung Zubehörteile sind vergleichsmäßig teuer. Um die Konkurrenz mit weitaus günstigeren Alternativen auszuschalten, wird ein Authentifizierung-Chip eingebaut. Dadurch wird die Funktion solcher Drittanbieter-Teile eingeschränkt oder gar komplett verhindert. Schon Apple hat bei seinem Lightning-Kabel einen ähnlichen Chip eingesetzt. Erst durch korrekte Identifizierung als Apple-Zubehör ist dies funktionsfähig.
Der koreanische Hersteller hat sich zu den Gerüchten bisher nicht geäußert oder die Meldung bestätigt.
Heinz-Peter Ollie Hildebrand
5 Kommentare zu Samsung: Authentifizierungs-Chip lässt nur noch Original-Zubehör zu