Swisscom: Schweiz bekommt zweite Handy-Vorwahl 075
Was in Deutschland bereits Gang und Gebe ist, tritt nun auch in der Schweiz ein. Die Vorwahl 079 geht zur Neige, weshalb Swisscom Mobile eine neue Rufnummern-Gasse beantragt hat. Alle Details zur neuen Vorwahl lesen Sie in unserem Bericht.
Neue Vorwahl 075 kommt
Auch in der Schweiz werden die Rufnummern-Gassen langsam eng. Der Schweizer Mobilfunk Anbieter Swisscom Mobil orderte deshalb beim Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) eine neue Rufnummern-Gasse mit der Vorwahl 075. Bisher nutze Swisscom Mobile die Vorwahl 079, welche jedoch langsam zur Neige gehe. Die Vergabe der neuen Vorwahl 075 erfolge per sofort, aber nicht für jeden Kunden. Bis auf weiteres werde die 075 nur bei reinen Datentarifen genutzt, eine Freigabe für Vertrage oder Prepaid-Karten erfolge vorerst nicht. Man rechne mit einer Vergabe vermutlich erst gegen Ende 2014.
079 als Swisscom Erkennungsmerkmal
Die Vorwahl 079 gilt als typisches Erkennungsmerkmal von Swisscom Mobile. Swisscom möchte dieses Erkennungsmerkmal weiter aufrechterhalten und vergibt deshalb vorerst nur an Datentarife die neue Vorwahl 075. Dadurch habe das Unternehmen mehr Spielraum für seine Kunden, welche Sprachtarife buchen. Auch in der Schweiz wird eine ungenutzte Rufnummer nach zwei Jahren erneut vergeben, dennoch geht das vorhandene Kontingent zur Neige. Es ist abzusehen, dass bei Ebay der Handel mit den begehrten Vorwahlen beginnen wird.
Wer sich schon jetzt eine begehrte 079 Vorwahl sichern möchte, kann die hier bei Ebay Schweiz tun. Nach Angaben von Swisscom Mobil werde man erst Ende 2014 die neue 075 Vorwahl vergeben müssen.
LTE 150 Mbit auch für Prepaid-Nutzer
Wovon wir in Deutschland nur träumen, ist in der Schweiz bereits Realität. Prepaid-Kunden von Swisscom Mobile können das LTE Netz mit bis zu 150 Mbit nutzen. Dabei unterscheidet das Unternehmen nicht mehr zwischen Vertrag oder Prepaid. Allein das Endgerät ist entscheidend. Jedem Kunden steht diese Bandbreite zur Verfügung, natürlich kostenfrei. Ein Aufpreis für den Datenturbo soll es auch in Zukunft nicht geben. Ende des Jahres erreicht Swisscom so Zweidrittel aller Kunden mit LTE!
Pionier seit 20 Jahren dabei
Swisscom gilt als Schweizer Pionier im Mobilfunk. Bereits seit 20 Jahre umwirbt das Schweizer Telekommunikationsunternehmen seine Kunden. Aktuell sind über 6,4 Millionen SIM-Karten beim Unternehmen registriert. Durch das kostenfreie LTE werden sicherlich noch viele weitere Karten registriert.
Weitere Informationen zu Swisscom gibt es unter www.swisscom.ch
Unsere Website nutzt Cookies. Mit der Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Einverstanden!Weitere Infos
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Kommentare zu Swisscom: Schweiz bekommt zweite Handy-Vorwahl 075