Samstag, den 01.02.14 10:31

aus der Kategorie: Ratgeber & Tipps, TopNews

IBAN-Rechner und alle Infos zum neuen SEPA Lastschriftverfahren

Trotz der SEPA Fristverlängerung erfolgt die Umstellung des Zahlungsverkehrs bei vielen Unternehmen, Vereinen und öffentlichen Verwaltungen am 1. Februar 2014. Mobilfunk-Talk informiert seine Leser über das neue Zahlungsverfahren SEPA und gibt Tipps für den schnellen und einfachen Umstieg.

SEPA Frist um sechs Monate verlängert

Eigentlich sollte ab dem 1. Februar 2014 Zahlungen per Überweisungen und Lastschriften offiziell auf das neue Zahlverfahren SEPA umgestellt werden. Doch die EU-Kommission hat den Stichtag aufgrund der schleppenden Umsetzung um weitere sechs Monate verlängert. Erst ab dem 1. August 2014 geht kein Weg mehr an der SEPA-Umstellung vorbei.

Übergangszeit für Privatkunden bis 2016

Im Gegensatz zu Firmen und Vereinen gibt es für Privatkunden eine weitere Übergangsfrist bis zum 1. Februar 2016. Bis dahin können Verbraucher Zahlungen noch per Kontonummer und Bankleitzahl vornehmen. Allerdings enthalten viele vorgefertigte Überweisungsträger schon jetzt nur die SEPA Zahlungsdaten.

SEPA

© markus_marb

IBAN ersetzt Kontonummer und Bankleitzahl

Die IBAN (International Bank Account Number) ist die neue internationale Bankkontonummer und ersetzt Kontonummer und Bankleitzahl. Die IBAN setzt sich aus dem Ländercode (DE), einer zweistelligen Prüfziffer, der Bankleitzahl sowie der Kontonummer zusammen. Die BIC gilt als internationale Bankleitzahl, mit der Banken und Sparkassen eindeutig identifiziert werden können.

BIC Angabe entfällt bis 2016 vollständig

Die Angabe der BIC für den nationalen SEPA Zahlungsverkehr innerhalb von Deutschland entfällt bereits ab dem 1. Februar 2014. Für grenzüberschreitende Überweisungen muss die Angabe der BIC (Bank Identifier Code) noch bis zum 1. Februar 2016 erfolgen.

Online-Überweisung teils nur im SEPA-Format

Bei der Sparkasse können Bankkunden noch zwischen dem alten Überweisungsstandard und der neuen SEPA-Überweisung wählen. Dagegen ermöglichen Banken wie die Postbank Online-Überweisungen nur noch im aktuellen SEPA-Format. Verbraucher müssen daher immer öfter IBAN aus Kontonummer und Bankleitzahl errechnen.

IBAN-Rechner zur kostenlosen IBAN-Ermittlung

Mit dem IBAN-Rechner der Sparkasse Mainfranken können Bankkunden einfach und schnell, eine IBAN anhand der Kontonummer und Bankleitzahl ermitteln. Dazu geben diese lediglich Bankleitzahl und Kontonummer in der Eingabemaske ein und drücken den Button berechnen. Anschließend erfolgt eine Ausgabe von IBAN und BIC. Da sich leicht Tippfehler einschleichen, sollten die ausgegebenen Daten auf alle Fälle nochmals geprüft werden.

Hinweis: Mobilfunk-Talk übernimmt keine Haftung für eine fehlerhaft berechnete IBAN.

Kostenloser online IBAN-Rechner

IBAN Rechner der Sparkasse Mainfranken


Werde jetzt Mobilfunk-Talk Online-Redakteur

Jetzt kommentieren (0)

Zur Diskussion im Forum:

Tipp: Nur für kurze Zeit - Callya Freikarte oder o2 Freikarte oder BASE SIM-Karte oder Telekom Freikarte kostenlos bestellen!

Kommentare zu IBAN-Rechner und alle Infos zum neuen SEPA Lastschriftverfahren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Profilbilder bei Gravatar
Startseite | Datenschutz | Impressum