Donnerstag, den 30.01.14 09:30

aus der Kategorie: Telekom T-Home

Telekom LTE-Drossel: Gutschrift für Speed ON Option

Um eine gerichtliche Klage der Verbraucherzentrale Sachsen gegen die LTE-Drossel abzuwenden, hatte die Telekom ihren Call & Surf Bestandskunden mehr Datenvolumen zugesichert. Trotz Einigung mit der Verbraucherzentrale wurde das Prozedere führ mehr Datenvolumen bislang nicht an die Kunden kommuniziert bzw. offiziell umgesetzt.

Einigung mit VZ bereits am 15. Januar

Zum Ende der letzten Frist konnte die Verbraucherzentrale Sachsen eine Einigung mit der Telekom bezüglich der LTE-Drossel für Call & Surf via Funk Tarife erzielen. Die Einigung sieht vor, dass Kunden, die Call & Surf via Funk vor dem 5. Dezember 2013 gebucht hatten, ein zusätzliches Datenvolumen von monatlich 30 GB (3 x 10 GB) erhalten.

Telekom entfernet „Internet-Flatrate“

Am 5. Dezember hatte die Telekom alle Drosselungen aus ihren DSL-Verträgen genommen und gleichzeitig den Begriff „Internet-Flatrate“ für die Bewerbung ihrer Call & Surf via Funk Tarife entfernt. Zusätzlich wurde der Hinweis „nach Verbrauch des Inklusivvolumens: max. 384 KBit/s“ kürzlich in die Tarifübersicht aufgenommen.

Telekom LTE

30 GB Volumen zusätzlich

Kunden bislang ohne Information

Obwohl die Einigung mit der Verbraucherzentrale schon zwei Wochen zurückliegt, hat die Telekom noch kein Prozedere für die kostenfreie Volumennachbuchung kommuniziert. Kunden wurden bislang nicht angeschrieben, folglich weiß der größte Teil noch nichts von dem zusätzlichen Datenvolumen. In einem Blog-Eintrag hieß es lediglich: „Wie die kostenfreie Buchung der dreimal 10 GB vonstatten geht, wird momentan ausgearbeitet.”

Gutschrift für Speed ON Buchung im Januar

Kunden, die von der Speed ON Option bereits im Januar Gebrauch machen, sollen laut Telekom eine Gutschrift erhalten (soweit Sie ihren Call & Surf Comfort via Funk Tarif vor dem 5. Dezember 2013 gebucht hatten). Da die Kunden bislang nicht offiziell informiert wurden, werden wohl nur wenige Kunden überhaupt davon Gebrauch machen. Nach wie vor erscheint beim Verbrauch des Volumens unter http://pass.telekom.de ein Preis von 14,95 Euro für weitere 10 GB Volumen.

Telekom hält Kunden hin

Einigen Kunden stößt der bisherige Informationsfluss sauer auf. Außerdem beklagen diese die langsame technische Umsetzung (Freischaltung des zusätzlichen Datenvolumens von 3 x 10 GB). Denn bereits im März will die Telekom darüber entscheiden, ob Bestandskunden vor dem 5. Dezember 2013, noch ein höheres Highspeed-Volumen als 30 GB benötigen. Doch da der zu beurteilende Zeitraum maximal einen Monat beträgt, dürfte eine aussagekräftige Beurteilung kaum möglich sein. Neben einer späten Information an Kunden wird es mehrere Monaten dauern, bis Kunden ihr bislang eingeschränkte Internetnutzung ändern.

Neukunden ab dem 6. Dezember 2013 kommen leider nicht in den Genuss des zusätzlichen Datenvolumens. Die Telekom hat bereits angekündigt ihre Call & Surf via Funk Tarife demnächst zu überarbeiten.

Unter www.telekom.de finden Leser weitere Informationen zu den aktuellen Call & Surf via Funk Tarifen.

Überarbeitete Bewerbung für Call & Surf via Funk Tarife

Neue Tarifdetails für Call & Surf via Funk Tarife


Werde jetzt Mobilfunk-Talk Online-Redakteur

Jetzt kommentieren (0)

Zur Diskussion im Forum:

Tipp: Nur für kurze Zeit - Callya Freikarte oder o2 Freikarte oder BASE SIM-Karte oder Telekom Freikarte kostenlos bestellen!

Kommentare zu Telekom LTE-Drossel: Gutschrift für Speed ON Option

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Profilbilder bei Gravatar
Startseite | Datenschutz | Impressum