LG hat ein neues Smartphone präsentiert. Das LG Optimus L1 II Tri E475 ist zunächst nur in Brasilien erhältlich, kann aber durch ein ganz besonders Future punkten. So haben die Südkoreaner ein Gerät in ihr Produktportfolio aufgenommen, welches gleichzeitig drei SIM-Karten aufnehmen kann. Preise sind noch nicht bekannt. Farblich haben Kunden die Wahl zwischen Schwarz, Weiß und Rosa.
Einsteigerfreundliches Smartphone
Handys, die zwei SIM-Karten aufnehmen können, sind gerade in der Geschäfts-Welt seit längerem bekannt. Nun hat LG den nächsten Schritt gewagt und ihrem neusten Modell gleich drei Chipkarten spendiert. Dabei ist das LG Optimus L1 aber eher auf Einsteiger ausgelegt. Mit dem – für heutige Verhältnisse – doch recht kleinen Display passt es trotzdem in jede Hosentasche.
240 mal 320 Bildpunkte erstrecken sich also über 3 Zoll Diagonale. Dahinter arbeitet ein Snapdragon-CPU von Qualcomm, Taktrate: 1 Gigahertz. Unterstützung findet er von 512 Megabyte Arbeitsspeicher. Alles in allem ist in einem 10,3 mal 5,9 Zentimeter hohen Metallgehäuse verpackt.
Großer Speicher für viele Apps
Fotos können natürlich auch geschossen werden. Leider jedoch nur mit der Kamera auf der Rückseite. 2 Megapixel stehen hier zur Verfügung. Bilder können übrigens per Sprachbefehel geschossen werden. LG hat das Wort „Cheese“ standardmäßig vorgegeben.

LG Optimus L1 II Tri (Bild: LG)
Vorderseitig suchen Kunden vergebens eine Linse. Dafür ist der interne Speicher mit 4 Gigabyte verhältnismäßig groß. Er lässt sich Dank Micro-SD-Karte sogar auf bis zu 32 Gigabyte erweitern.
Kein LTE im Optimus L1 II Tri E475
Ein LTE-Chip ist nicht verbaut. Dieser wird in Brasilien wohl auch nicht vermisst. Hierzulande könnten User auf Bluetooth 3.0, Wi-Fi, 3G/UMTS, WAP, EDGE und GPRS zurückgreifen. Praktisch für Unterwegs ist darüber hinaus ein integrierter UKW-Radioempfänger.
Christoph Müller
Kommentare zu LG präsentiert neues Dreifach-SIM-Smartphone Optimus L1