Der VLC Media Player ist dafür bekannt, das er so gut wie alle Formate abspielen kann. Ab sofort wertet das Unternehmen VideoLAN Organization den beliebten Player durch ein Beta-Update auf. Die aktuelle Version 0.9.0 bietet eine überarbeitende UI und behebt auch einige Fehler aus früheren Versionen.
VLC mit neuer UI
Die Version 0.9.0 ist bereits die zweite größere Beta-Aktualisierung des Herstellers.VideoLan hat diesmal die Nutzeroberfläche optimiert und besser angepasst und einige neue Features samt besserer Hardwarebeschleunigung dazu gesetzt. Laut dem Entwickler Jean-Baptiste Kempf handelt es sich um die zweite Hauptveröffentlichung für das mobile Android-System.
Oberfläche für Android angepasst
Hauptsächlich wurde die Oberfläche an das Google Androidsysstem angepasst. Trotzdem soll auch weiterhin die Oberfläche laufend verbessert werden. Die reine Videoübersicht hat sich kaum verändert, aber die Audioübersicht wurde optimeirt. VLC bietet jetzt außer dem schon bekannten Equalizer auch eine Playlist. Die Playlist kann über Gestensteuerung bedient werden.

VLC Player für Android
VLC Player mit schnellerer Hardware
Durch eine Hardwarebeschleunigung ist es ab sofort auch möglich Streams in 4K-Auflösung zu decodieren. Die Funktion ist ab Android 4.3 standardmäßig integriert. Für die älteren Versionen Android 4.1 und 4.2 muss der Nutzer diese Einstellungen selbst vornehmen. Weiterhin wurde die Softwaredecodierung beschleunigt und die Darstellung der Inhalte auf HDMI-Bildschirmen und über Wireless-Display-Protokoll werden unterstützt.
Weitere Details zum Media Player
Das Update behebt auch gleich einige Fehler der vorherigen Version. Der VLC Media-Player unterstützt die Audio-und Video-Medien Biblothek mit voller Suche und spielt alle Dateien in allen Formaten wie auch der klassische VLC-Player ab.
Das Update der VLC-App kann über den Google Play Store oder direkt vom Hersteller heruntergeladen werden.
VideoLan bittet um Hilfe
Um den VLC Media-Player für eine Vielzahl von Geräten kompatibel zu machen, bittet VideoLan um Hilfe. Dazu kann ein spezielles VLC-Forum besucht werden. Nutzer können hier auch Ihre Probleme melden und Fragen zum Player und dessen Nutzung und Bedienung stellen.
Heinz-Peter Ollie Hildebrand
Kommentare zu VLC-Player für Android: Beta-Update kommt mit neuer UI