Montag, den 26.05.14 09:36

aus der Kategorie: TMobile

Telekom Data Comfort Free – Irritationen um 24-Monats-Vertrag

Seit Anfang Mai möchte die Telekom potenzielle Kunden von ihrem gut ausgebauten LTE-Netz überzeugen und geht mit einem  kostenlosen Data Comfort Free Tarif auf Kundenfang. Erste Bestellungen des kostenfreien Datentarifs wurden bereits ausgeliefert, allerdings kommt es wegen einer genannten 24-monatigen Mindestlaufzeit bei vielen Testkunden zu Irritationen. Mobilfunk-Talk hat sich mit den Hintergründen genauer befasst und dazu die Pressestelle der Telekom kontaktiert.

Kostenloser Datentarif Data Comfort Free

Die Telekom ist nicht der erste Mobilfunkanbieter, der einen kostenlosen Mobilfunktarif bietet. Mit kostenlosen Prepaid-Freikarten gehen die Anbieter o2, Vodafone und zuletzt simyo schon teils seit Jahren auf Kundenfang. Mit der Xtra-Freikarte bietet die Telekom von Zeit zu Zeit ein ähnliches Angebot. Nun will die Telekom mit einer neuen Data Comfort Free SIM-Karte Kunden von ihrem schnellen LTE-Datennetz überzeugen.

Die Telekom wirbt dazu mit zwei 5 GB Daten-Pässen, welche innerhalb von sechs Monaten, mit bis zu 150 Mbit/s im LTE-Netz, komplett kostenfrei genutzt werden können. Die Vertragslaufzeit endet nach 6 Monaten automatisch, so verspricht die Telekom. Anders als bei den anderen Freikarten-Angeboten, erfolgt die Bestellung über den offiziellen Telekom-Shop. Hier müssen für die Bestellung neben persönlichen Daten auch Bankdaten hinterlegt werden und die Einwilligung einer Schufa-Auskunft an die Telekom bestätigt werden.

Data-Comfort-Free-LTE-300x257Comfort Free gegen Schufa- und ID-Prüfung

Bei nicht wenigen Interessenten dürfte die Abfrage dieser Daten bereits für Misstrauen sorgen. Kein Wunder, in der Vergangenheit versteckten sich in Fußnoten von Mobilfunkverträgen oftmals Fallstricke, die Kundenschaft ist daher gewarnt. Wird der Bestellprozess abgeschlossen, erhält der Testkunde in den nächsten Tagen Post, allerdings liegt nicht die bestellte SIM-Karte im Briefkasten sondern eine Abholschein für ein DHL Paket in einer Postfiliale.

Um das Paket mit der SIM-Karte auf der Poststelle entgegennehmen zu können müssen Kunden eine Identitäts- und Altersprüfung per Personalausweis durchführen. Außerdem muss sich der Besteller mit der Teilnahme am SEPA Lastschriftverfahren einverstanden erklären. Als wäre das nicht genug prangt in der Auftragsbestätigung unter dem Punkt „Tarifwunsch“ Mindestlaufzeit 24-Monats-Vertrag. Für den ein oder anderen Besteller dürfte hier Schluss sein und die Annahme des Pakets wird endgültig verweigert.

Data Comfort Free mit 24 Monaten Mindestlaufzeit?

Besteller die auch diese Hürde meistern, bleibt dennoch ein mulmiges Gefühl. Denn nur so sind die vielen Foreneinträge bei Mobilfunk-Talk zu diesem Thema zu verstehen und auch in anderen Fach-Foren herrscht große Verwirrung um die angegebene Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Mobilfunk-Talk möchte den betroffenen Kunden Klarheit verschaffen und hat die Telekom-Pressestelle kontaktiert.

Vertrag mit 24-monatiger Laufzeit (c) Mobilfunk-Talk

Vertrag mit 24-monatiger Laufzeit (c) Mobilfunk-Talk

Telekom Pressesprecherin Michaela Weidenbrück (Endgeräte und Produkt-PR) versicherte Mobilfunk-Talk, dass kein Kunde während des 6-monatigen Tests mit Kosten zu rechnen hat und verwies im Vertrag auf den Vermerk des Aktionsvorteils. Für den Tarif existiert außerdem eine Drittanbietersperre und es kann keine Speed-ON Option gebucht werden, darüber hinaus ist es nicht möglich den Tarif im Ausland zu nutzen (keine Roaming-Unterstützung). Die Angabe der 24-monatigen Laufzeit sei in diesem Fall nicht zutreffend und aus technischen Gründen nicht vermeidbar.

Die Schufa-Auskunft, die Identitätsprüfung und die Einverständniserklärung zum SEPA-Lastschriftverfahren seien allerdings notwendig, um den Kunden nach Ausschöpfung der beiden Monatspässe ohne Verzögerung eine Alternative zu bieten. Wie Mobilfunk-Talk von der Pressestelle erfuhr, können Testkunden nach Ablauf der Tagespässe unter http://pass.telekom.de einen Datentarif aus dem aktuellen Datentarif-Portfolio buchen. Mit der Buchung binden sich die Kunden dann 24 Monate an den jeweiligen Tarif.

Der kostenlose Data Comfort Free Tarif der Telekom kann unter diesem Link weiterhin bestellt werden.

Fazit: Telekom mit cleveren Schachzug

Auch wenn die Telekom durch die geschilderte Vorgehensweise für einige Irritationen sorgt, könnte sich die Kampagne für den Bonner Telekommunikationskonzern auszahlen. Nach der Testphase können Kunden mit nur wenigen Mausklicks einen geeigneten Datentarif abschließen und sofort nutzen, ohne die SIM-Karte zu wechseln. Mobilfunk-Talk wird den Data Comfort Free Tarif in den nächsten Wochen ausführlich testen und einen entsprechenden Testbericht veröffentlichen.

Telekom wirbt für Data Comfort Free Tarif

Telekom wirbt für Data Comfort Free Tarif


Werde jetzt Mobilfunk-Talk Online-Redakteur

Jetzt kommentieren (0)

Zur Diskussion im Forum: T-Mobile Forum

Tipp: Nur für kurze Zeit - Callya Freikarte oder o2 Freikarte oder BASE SIM-Karte oder Telekom Freikarte kostenlos bestellen!

Kommentare zu Telekom Data Comfort Free – Irritationen um 24-Monats-Vertrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Profilbilder bei Gravatar
Startseite | Datenschutz | Impressum