Der Düsseldorfer Netzbetreiber Vodafone hat für seine RED-Kunden eine neue Roaming-Option mit den Namen „EasyTravel Europa“ vorgestellt. Mit der neuen Auslandsoption können Vodafone-Kunden ab dem 18. August 2014 ihre Flatrates auch im europäischen Ausland nutzen. [Update] Vertragslaufzeit ändert sich durch Optionsbuchung nicht.
Vodafone startet EasyTravel Europa Option
Bereits Ende Mai hatte Vodafone mit der ReiseFlat Plus eine Roaming-Option für RED-Vertragskunden eingeführt, nun folgt mit EasyTravel Europa eine weitere Auslandsoption. Zum monatlichen Grundpreis von 4,99 Euro ist die neue Option EasyTravel Europa buchbar. Die Roaming-Option hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich automatisch um weitere sechs Monate, wenn nicht einen Monat vor Ablauf gekündigt wird.
Mit der EasyTravel Europa-Option können Vodafone RED-Kunden ihre Datenpakete, SMS-Flat und Telefon-Flat auch im EU-Ausland inklusive der Schweiz und der Türkei nutzen. So können sich Kunden in den RED-Tarifen XS, S, M und L ab sofort vor unliebsamen Kosten im Ausland schützen. Pro Nutzungstag ist das Limit jedoch auf jeweils 500 Sprachminuten und 500 SMS begrenzt. Nach Verbrauch des Maximalvolumens werden pro Einheit (SMS/Minute) jeweils 20 Cent berechnet. Das Datenvolumen der Inlands-Flat ist dagegen beliebig nutzbar.

© Jonas Glaubitz – Fotolia.com
Kostenloses LTE-Roaming im Ausland
In den Ländern der Vodafone-Partnernetze Portugal, Spanien, Italien, Griechenland, Niederlande und Großbritannien können Vodafone-Kunden sogar mit LTE-Geschwindigkeit im Internet surfen und LTE-Roaming ohne zusätzlichen Kosten nutzen. Sobald 90 bzw. 100 Prozent des Inklusivvolumens aufgebraucht sind, erhält der Kunde eine Info-SMS und kann weitere Datenpakete buchen. Erfolgt keine Buchung von weiteren Highspeed-Volumen, wird die maximale Bandbreite gedrosselt.
In der Pressemitteilung heißt es weiter: „Zu den Leistungen gehören eine SMS-Allnet-Flat und eine Sprach-Flat innerhalb des Reiselandes„. Urlauber in Italien können beispielsweise kostenlos in das italienische Festnetz und die italienischen Mobilfunknetze telefonieren, dies wurde von Vodafone Pressesprecher Thorsten Hoepken gegenüber Mobilfunk-Talk nochmals bestätigt. Außerdem stellt die Pressestelle klar, dass die Optionsbuchung keine Auswirkung auf die Laufzeit des des Hauptvertrags hat, schriftlich hieß es hierzu:
„Der Basis-Vertrag verlängert sich auf keinen Fall durch die Hinzubuchung der Option. Wird er vor Ablauf der Option gekündigt, wird die Option selbstverständlich mitgekündigt – auch wenn diese ggf. noch eine Restlaufzeit hat. Oder anders gesagt: Die Option hat keinen Einfluss auf die Laufzeit des Basis-Vertrags.“ Von der Kundenhotline wurde Lesern zunächst mitgeteilt, die Laufzeit des Basis-Vertrag würde sich entsprechend verlängern.
EasyTravel Europa vs. ReiseFlat Plus
Mit der seit Ende Mai verfügbaren ReiseFlat Plus können Kunden eines RED-Tarifs ebenfalls ihre Flatrates im EU-Ausland sowie der Schweiz und der Türkei nutzen. Mit einem Tagesnutzungspreis von 2,99 Euro ist die Option aber bei längeren Aufenthalten vergleichsweise teuer (30 Tage = ca. 90 Euro) und die Buchung lohnt sich daher nur bei einem jährlichen Auslandsurlaub von 20 Tagen. Über die 12-monatige Mindestlaufzeit der neuen EasyTravel Europa Option werden knapp 60 Euro berechnet. Für Vodafone-Kunden die häufig auf Geschäftsreisen sind, ist die neue Option sicher eine günstigere Alternative.
Unter www.vodafone.de/ausland sollten in Kürze weitere Infos zur neuen Roaming-Option verfügbar sein.
Thomas Scheckenbach
5 Kommentare zu Vodafone EasyTravel Europa macht RED-Tarife zur Auslands-Flat [Update]