Donnerstag, den 25.09.14 17:30

aus der Kategorie: DSL & Internet

Amazon entwickelt heimlich neue Smart-Home-Geräte

Amazon arbeitet an einer neuen Smart-Home-Technologie. Das berichten die Kollegen vom Reuters-Magazin unter Berufung auf Regierungsunterlagen. Laut der darin aufgeführten (anonymen) Quelle, hat das Unternehmen seine Mitarbeiter im geheimen Lab126 massiv erhöht. Darüber hinaus steigt die Anzahl involvierter Personen in den kommenden fünf Jahren um weitere 30 Prozent.

Amazon investiert 55 Millionen Dollar

Amazon plant etwas Großes! Das geht aus jüngsten Medienberichten hervor. Wie es darin heißt, möchte der Versandriese schon im Jahr 2019 über 3750 Personen im eigenen Forschungslabor Lab126 beschäftigen. Aktuell arbeiten in der Abteilung rund 3000 Menschen. Um dem Ausbau entgegenzukommen, fördert der Bundesstaat Kalifornien die aktuellen Geschehnisse mit einem Steuernachlass von 1,2 Millionen Dollar. Weiterhin muss Amazon, laut Reuters, 55 Millionen Dollar in den eingangs erwähnten Bereich investieren.

Lab126 mit vielen neuen Produkten

Beim Lab126 handelt es sich um ein Labor indem Amazon seine neuen Hardwareprodukte entwickelt und bis zur Marktreife bringt. Diverse Erfolgsgeschichten, wie die verschiedenen E-Reader aus der Kindle-Reihe sowie die Tablets und das Fire Phone, stammen allesamt aus der geheimen Schmiede.

Amazon übt massiven Druck aus

Entwickelt Amazon eine eigene Smartwatch?

Kühlschränke erstellen eigene Einkaufslisten

Zum aktuellen Fall gibt es bislang keine neuen Informationen. Es geht lediglich um einen Artikel aus dem Smart Home-Bereich. Experten spekulieren auf ein Gerät, welches die Geräte aus dem Haushalt übers Internet miteinander verbindet. So lässt sich deren Zustand schnell und einfach überprüfen. Ist der Kühlschrank beispielsweise geleert, ermittelt die Software automatisch eine Einkaufsliste. Letztere kann dann via Smartphone abgerufen werden.

Weiterhin kursieren die Gerüchte um ein eigenes Wearable Computing-Gadget durch die Szene. Bestenfalls veröffentlicht Amazon noch am Ende dieses Jahres eine Smartwatch, sodass die Apple Watch ernst zu nehmende Konkurrenz bekommt. Der US-Konzern wollte die Meldungen bislang noch nicht kommentieren.

Produkte aus dem Smart-Home-Segment sollten mittlerweile kaum einen User überraschen. Direkte Konkurrenten wie Google (Übernahme des Thermostate-Herstellers Nest) und Apple (mit seiner eigenen Homekit-Plattform) sind bereits in dem Markt eingestiegen. Es ist also nur noch eine Frage der Zeit, ehe Amazon nachzieht.


Werde jetzt Mobilfunk-Talk Online-Redakteur

Jetzt kommentieren (0)

Zur Diskussion im Forum:

Tipp: Nur für kurze Zeit - Callya Freikarte oder o2 Freikarte oder BASE SIM-Karte oder Telekom Freikarte kostenlos bestellen!

Kommentare zu Amazon entwickelt heimlich neue Smart-Home-Geräte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Profilbilder bei Gravatar
Startseite | Datenschutz | Impressum