Amazon will offenbar mit seinem Dienst Amazon Travel im nächsten Jahr ins Reisegeschäft mit einen Hotel-Buchungsdienst einsteigen. Laut dem Magazin „Skift“ und einem Branchen-Outlet möchte der Online-Versandriese Amazon Anfang nächsten Jahres auch Hotelangebote aufnehmen. Der Dienst Amazon Travel soll aber sein Hauptaugenmerk auf die Übernachtungsmöglichkeiten und nicht auf Flüge legen. Die müssten dann separat gebucht werden.
Amazon Travel soll zunächst rund um die US-Städte New York, Los Angeles und Seattle ab dem 1. Januar 2015 starten. Erste Stellenanzeigen von Amazon suchen Reiseexperten für diverse US-Städte. Angeblich haben auch schon mehrere Hotels in der Umgebung der Städte unterschrieben. Die breite Masse der Amazon-Kunden lockt natürlich die Hoteliers. Bald schon könnte es Realität sein neben den Weihnachtsgeschenke-Einkauf, gleichzeitig noch schnell ein Hotel für die nächste Reise zu Buchen.
Amazon´s Hotelauswahl mit TripAdviser
Amazon hat jene Hotels nach Bewertungen von Gästen bei TripAdviser ausgewählt und die Hotels mit mindestens vier Sternen ausgewählt. Demnach möchte Amazon wohl nicht zum Billig-Anbieter werden. Außerdem müssen dann die Hotelbetreiber für die Vermittlung über Amazon Travel knackige 15 Prozent der Einnahmen an Amazon abführen. Ein Hotelbetreiber habe laut dem Magazin „Skift“ wegen der hohen Reichweite, die Amazon mit sich bringt, sofort einen Vertrag für Amazon Travel unterschrieben.
Amazon will 15 Prozent der Einnahmen
Laut dem Hotelbetreiber gegenüber dem Magazin „Skift“ soll für die 15 Prozent des Geldes jede Buchung per E-Mail an den Anbieter weitergeleitet werden und den Reservierungsstand des Hotels im Kalender synchronisiert werden. Die Hotels werden dann je nach Kategorie und Preis im Schaufenster mit Bildern auf Amazon Travel beworben. Des Weiteren sollen die Hotels die Möglichkeit bekommen ihre Preise frei zu gestalten und sogar die Möglichkeit auf Sonderpreise bieten. Diese Sonderpreise können dann speziell angezeigt und beworben werden. Außerdem soll bei den 15 Prozent Kommission noch Spielraum gegeben sein, je nach dem wie groß die Intensität der Zusammenarbeit zwischen Amazon und Hotelier ist.
Da Amazon Travel vorerst in den USA angesiedelt sein soll, bleibt abzuwarten ob der Dienst von Amazon auch international angeboten wird. Denn der Markt in Deutschland wie in anderen Ländern ist bereits hart umkämpft und Reise-Portale wie HRS, Trivago, Opodo und „Ab in den Urlaub“ ringen um die Gunst der Nutzer. Eine offizielle Bestätigung seitens Amazon gibt es vorerst noch nicht.
Karsten Bernsee
1 Kommentar zu Amazon Travel: Reiseportal mit Hotelsuche ab 1.1.2015