Montag, den 05.01.15 14:37

aus der Kategorie: Hardware

CES 2015: Nvidia stellt Tegra X1 mit 256 GPU-Kernen vor

Nvidia CES 2015Im Vorfeld der diesjährigen CES in Las Vegas hat der Chip-Hersteller Nvidia sein neues Flaggschiff Tegra X1 vorgestellt. Der Prozessor arbeitet mit 256 GPU-Kernen und soll alles bisher da gewesene in den Schatten stellen. Smartphone- und Tablet-Nutzer sollten sich jedoch nicht zu früh freuen, der Bolide weist einen kleinen aber entscheidenden Haken auf.

CES 2015 mit Nvidia Tegra X1

Der Wettkampf der mobilen Prozessoren in Smartphones und Tablets ist zwar gemächlicher geworden, kam jedoch nie vollständig zum Stillstand. Noch immer buhlen namhafte Chip-Hersteller um die Vorherrschaft im Markt und überraschen mit immer leistungsfähigeren Modellen. Neben Qualcomm gehört auch Nvidia zu den Platzhirschen der Branche und stellte auf der in Las Vegas stattfindenden CES einen neuen Tegra-Chip vor.

Der Tegra X1 ist vor allem eines: Besser als seine Vorgänger. Der Chip soll nicht nur deutlich schneller arbeiten und ressourcenstarke Anwendungen besonders rasch umsetzen, sondern dabei auch nur vergleichsweise wenig Energie verbrauchen. Der Stromverbrauch soll dem des Vorgängers Tegra K1 entsprechen, der X1 leistet dabei jedoch das Doppelte und setzt Befehle und Operationen noch zügiger um.

Insgesamt kommen acht Kerne mit 64 Bit RAM-Struktur zum Einsatz, die aus jeweils vier Cortex-A57- und Cortex-A53-Modulen bestehen. Die Rechenleistung entspricht einem Teraflop und ist vergleichbar mit der des schnellsten Super-Computers aus dem Jahre 2000. Dadurch sollen Nvidia zu Folge mobile Spiele in der Qualität von Konsolen- und PC-Titeln möglich sein. Die GPU umfasst satte 256 Kerne und ist in der Lage, 4K-Videos mit 60 Hertz wiederzugeben.

Tegra X1 mit 256 GPU-Kernen

Smartphone- und Tablet-Nutzer, die sich auf ein qualitativ hochwertiges Spielevergnügen auf ihren mobilen Geräten freuen, werden jedoch enttäuscht. Wie Nvidia selbst zugibt, ist der Tegra X1 zu leistungsstark um in Mobiltelefonen und Tablet-Computern eingesetzt zu werden. Der Prozessor würde die Geräte schlicht überfordern.

Nvidia Tegra X1 CES 2015

Nvidia Tegra X1 auf der CES 2015

Nvidia plant, den Chip vor allem im Bereich der vernetzten PKW zu verwenden und mit ihm die zum Teil ressourcenstarken Berechnungen der On-Board-Elektronik durchzuführen. Durch seine Leistung ist der Tegra X1 in der Lage, beispielsweise die Informationen mehrerer um das Auto angebrachter Kameras zu verarbeiten und die Steuerung einzelner Displays für Navigation, Stundenkilometer, Entertainment und Co. zu übernehmen. Als Partner konnte Nvidia den Automobilhersteller Audi gewinnen, der bereits in Konzepten auf die Chips des Herstellers setzt. Wann der Tegra X1 in den Handel kommt, ist jedoch noch unklar.


Werde jetzt Mobilfunk-Talk Online-Redakteur

Jetzt kommentieren (0)

Zur Diskussion im Forum:

Tipp: Nur für kurze Zeit - Callya Freikarte oder o2 Freikarte oder BASE SIM-Karte oder Telekom Freikarte kostenlos bestellen!

Kommentare zu CES 2015: Nvidia stellt Tegra X1 mit 256 GPU-Kernen vor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Profilbilder bei Gravatar
Startseite | Datenschutz | Impressum