Es gibt einen neuen Computervirus, der sich in falschen E-Mails fortbewegt. Besonders gefährlich dabei ist der Absender, der oftmals entweder die Arbeitsagentur ist oder mit unbekannt angegeben wird. Speziell für Arbeitssuchende, die auf Antwort von der zuständige Behörde warten könnten so leicht in die Falle tappen!
Lukrative Jobangebote im Ausland
Geködert wird mit der Aussicht auf einen erfolgreichen Job im Ausland: Palmen, Strand, Meer und super Bezahlung. Leider ist die Freunde nur von kurzer Dauer, da sich entweder der enthaltene Virus sofort selbst entpackt oder nachdem auf einen weiteren Link in der Mail geklickt wurde. Es wird auch von Fällen berichtet, in denen ein anhängendes Dokument geöffnet werden sollte, worauf hin der Virus auf den Computer gelangte.
Mail keinesfalls öffnen
Noch ist unklar wie verheerend der Virus wirklich ist, allerdings wird dringend dazu geraten, dass Mails mit unbekanntem Absender sowie zweifelhafte E-Mails der Bundesagentur für Arbeit nicht geöffnet werden und ungelesen sofort gelöscht werden.
Jannis Prieschenk
Kommentare zu Arbeitsagentur Schwerin: Gefährlicher PC-Virus per Mail