Offenbar vertragen sich die Simkarten der Telekom-Tochter congstar nicht mit den beliebten Smartphones OnePlus One und LG G2. Zahlreiche Nutzer beklagen im congstar-Forum Defekte ihrer Simkarten, nachdem diese in den beiden Modellen zum Einsatz kamen. Neben Verbindungsabbrüchen und einem schwankenden Empfang zeigen sich auch komplette Ausfälle der empfindlichen Chips.
congstar kämpft mit Simkarten-Defekten
Die Telekom-Tochter congstar kämpft seit Anfang November mit einem größeren Defekt ihrer Simkarten. Nutzer der beliebten Modelle OnePlus One und LG G2 beklagen immer wieder auftretende Defekte der empfindlichen Chips, sobald diese in einem der beiden Geräte genutzt werden.
Das Fehlerbild ist dabei unterschiedlich und beginnt laut den Berichten im congstar-Forum meist schleichend. Am Anfang zeigt die Simkarte Ausfallerscheinungen und schwankt stark im Empfang. Im späteren Verlauf verliert der Chip vollständig das Netz und kann häufig nur durch einen Neustart des Gerätes wieder online gebracht werden. Irgendwann versagt die Simkarte komplett den Dienst, zeigt gegebenenfalls den Fehler „Simkarte nicht erkannt“ an und ist nicht mehr reaktivierbar. Telefongespräche, SMS und die Nutzung des mobilen Internets sind dann nicht mehr möglich, das Smartphone lässt lediglich Notrufe zu.
„Anscheinend häufen sich aktuell die Probleme mit unseren SIM-Karten in LG G2 und OnePlus One Handys“, erklärt der congstar Servicemitarbeiter Lars im Forum der Telekom-Tochter. „Wir würden gerne aktuelle Fälle sammeln, um nachvollziehen zu können, wie viele Kunden betroffen sind, wann der Fehler auftritt und ob und wie das Problem behoben werden kann.“
OnePlus One und LG G2 grillen Simkarten
Betroffene werden aufgefordert, anhand einer Checkliste ihr Problem zu schildern und dem Service-Team damit hilfreiche Informationen zur Analyse des Defekts bereitzustellen. In den ersten Wochen konnten congstar-Kunden ihre defekten Simkarten noch zur Analyse einschicken, mittlerweile bittet congstar darum, per Chat oder Hotline Kontakt aufzunehmen und mit den dortigen Mitarbeitern einige Punkte durchzugehen.

Forenaufruf des congstar-Teams
Laut Aussage der Forenmitarbeiter stellt congstar bei Simkartendefekten in Verbindung mit einem der beiden Geräte eine kostenfreie Ersatzsimkarte aus. Allerdings berichten mehrere Nutzer, dass auch diese nach einiger Zeit ähnliche Fehler aufweist und erneut getauscht werden muss. congstar selbst sammelt noch immer Einzelfälle und gibt diese zur Prüfung an die Technik weiter, ein Ergebnis steht noch aus.
Woran sich die congstar-Simkarten bei der Verwendung eines OnePlus One und LG G2 stören, ist nicht bekannt. Betroffen sind vor allem Simkarten des Typs C/W2, die älteren V2-Chips zeigen keines der Fehlerbilder. Vermutungen legen nahe, dass die Probleme durch falsche Spannungsverhältnisse verursacht werden. Ob jedoch die Smartphones die falsche Spannung liefern oder die Simkarten diese nicht korrekt anfordern, ist unklar.
Carmen Hornbogen
1 Kommentar zu congstar: OnePlus One und LG G2 grillen Simkarten