iPhone 6-Klone oder Mobilfunkgeräte, die sich im Design fast 1:1 am Original Apple-Gerät orientieren gibt es viele. Schon kurz nach dem Release des iPhone 6 startete der China Klon Sophone i6 für nur 110 Euro. Aktuell haben die Chinesen mit dem Dakele 3 eine weitere freche Kopie vorgestellt, die sich qualitativ deutlich von bisherigen Kopien absetzt.
iPhone 6-Kopie: Dakele 3
Seit es das iPhone gibt, sind China-Kopien von Smartphones keine Seltenheit mehr. In der Regel handelt es sich aber schlichtweg um „Billig-Kopien“. Etwas aus dem Rahmen anderer iPhone 6-Klone fällt jedoch das Dakele 3. Für 249 US-Dollar ist der Klon nicht nur etwas teurer als herkömmliche Kopien des iPhone 6, sondern bietet auch ein hochwertiges Gehäuse.
Das Dakele 3 ist nicht ganz neu, eine Vorstellung fand schon im Dezember 2014 statt. Erst zum heutigen Zeitpunkt gibt es aber verbindliche Details zum Dakele 3. Das Dual-Sim-Smartphone basiert auf Android und zeichnet sich durch einen Titan-Rahmen und Saphirglas deutlich von anderen iPhone-Kopien ab. Selbst die Hometaste samt silberner Kontur und die Platzierung der Lautstärkeregler wurden vom Original übernommen und machen das Dakele 3 zu einer fast perfekten Kopie.

iPhone 6-Kopie Dakele 3
Dakele 3 mit 5-Zoll-Display
Das 5-Zoll-Display des Dakele 3 bietet Full-HD-Auflösung und eine Pixeldichte von 441 ppi. Damit liegt die Pixeldichte sogar um 115 ppi höher, als beim Original von Apple. Laut Hersteller wird für den Bildschirm Saphirglas verwendet, ein äußerst widerstandsfähiges Material. Das Gehäuse des Dakele 3 soll aus Flugzeugaluminium gefertigt sein und wird laut dem Hersteller mit einem Titan-Rahmen verstärkt.
Die 13-Megapixel-Kamera auf der Rückseite ragt nicht – wie beim iPhone 6 – aus dem Gehäuse heraus und ist mit einem IMX214-Sensor von Sony versehen. Für Selfies steht eine 8-Megapixel-Kamera zur Verfügung, ebenfalls mit Sony-Sensor. Beide Kameras bieten laut Hersteller eine höhere Auflösung, als das iPhone 6. Ob die Qualität von Fotos und Videos tatsächlich besser ist, kann aber angezweifelt werden. Für die Leistung des Dakele 3 sorgt ein MT6752-Prozessor von MediaTek samt 3 Gigabyte Arbeitsspeicher. Vorinstalliert ist Android 4.4 alias KitKat samt eigener Nutzeroberfläche. Das Dakele 3 wird in China sicherlich seine Kundschaft finden, in Deutschland wird die Apple-Kopie nur über Import-Händler erhältlich sein.
Bildquelle: gizmochina.com
Heinz-Peter Ollie Hildebrand
Kommentare zu iPhone 6-Klon Dakele 3: Die fast perfekte iPhone-Kopie