Gute Nachrichten für Millionen E-Plus-Kunden: Die im Dezember 2013 gestartete Aktion „Highspeed für Jedermann“ wird über den 31. März hinaus verlängert. E-Plus-Kunden mit einem LTE-fähigem Smartphone können dadurch noch bis zum Jahresende ohne Aufpreis im schnellen LTE-Netz surfen.
E-Plus verlängert „Highspeed-Aktion“
Eigentlich sollte die E-Plus-Aktion „Highspeed für Jedermann“ am 31. März 2015 enden. Nun hat der mittlerweile zu Telefónica Deutschland gehörende Netzbetreiber seine Aktion vorzeitig verlängert. E-Plus Kunden können noch bis mindestens zum 31. Dezember 2015 das LTE-Netz ohne zusätzliche Kosten nutzen. Erste Informationen zur Verlängerung sind auf der Webseite von simyo zu lesen, hier heißt es:
„Mit simyo surfen Sie im schnellst wachsenden LTE-Netz Deutschlands. Die maximal verfügbare LTE-Leistung steht tarifunabhängig allen Kunden bis zum 31.12.2015 zur Verfügung. Und der weitere Ausbau des LTE-Netzes schreitet mit Höchstgeschwindigkeit voran. Nähere Informationen zur LTE-Verfügbarkeit in ihrer Region finden sie hier.“
LTE für E-Plus-Discounter
Die Aktion gilt auch nach März für alle Kunden, die eine SIM-Karte im E-Plus-Netz nutzen. Neben Kunden von E-Plus und BASE profitieren auch Kunden von Marken wie z.B. Aldi-Talk, blau, simyo, AY Yildiz und Ortel Mobile von der kostenfreien LTE-Freischaltung. Auch yourfone-Kunden mit einem Alt-Tarif im E-Plus-Netz profitieren von der Aktion. Kunden im virtuellen Netz von simquadrat können leider auch in Zukunft noch kein LTE nutzen.
Nach offiziellen Angaben können E-Plus-Kunden mit einem LTE-fähigem Smartphone Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s im Download erreichen. Tests der Mobilfunk-Talk Redaktion ergaben in Berlin aber bereits Downloadraten von bis zu 75 Mbit/s. In den meisten Tarifen im E-Plus-Netz ist die maximale Bandbreite auf 7,2 Mbit/s im Download beschränkt. Durch die Highspeed-Aktion können Kunden um ein Vielfaches schneller im Internet surfen.
Thomas Scheckenbach
Kommentare zu E-Plus: LTE für alle Kunden noch bis Ende 2015 ohne Aufpreis