Dienstag, den 06.10.15 16:03

aus der Kategorie: Sonstige Hersteller

Fujitsu ruft zahlreiche Notebook-Akkus zurück

Fujitsu LifebookBesitzer eines Fujitsu-Notebooks sollten ihre Geräte und vor allem dessen Akkus überprüfen. Der japanische Hersteller ruft eine Vielzahl älterer Notebook-Akkus zurück, von denen offenbar eine Gefahr ausgeht. Betroffen sind vor allem Geräte der Celsius- und Lifebook-Reihe, die in den Jahren 2011 und 2012 verkauft wurden.

Fujitsu ruft Notebook-Akkus zurück

Der japanische Hersteller Fujitsu ruft einige seiner Akkus zurück, die in der Vergangenheit in mehreren Notebook-Modellen zum Einsatz kamen. Einen Grund für die Rückrufaktion nennt das Unternehmen nicht, es ist jedoch davon auszugehen, dass diese entweder eine Brandgefahr darstellen oder das Gerät schädigen könnten.

Betroffen sind vor allem Modelle der Celsius- und Lifebook-Reihe, die hauptsächlich in den Jahren 2011 und 2012 in den Handel kamen und zu dieser Zeit vertrieben wurden. Im Detail nennt Fujitsu die CELSIUS-Modelle H720 und H730 sowie das LIFEBOOK E751, E752, E781, E782, P701, P702, P770, P771, P772, P8110, S710, S751, S752, S760, S761, S762, S781, S782, S792 und T580.

Besitzer eines der genannten Geräte sollten ihren Akku aus dem Gerät entfernen und die Produktnummer sowie die Teil-Seriennummer überprüfen. Sind die Produktnummern CP556150-01 oder CP556150-02 sowie die Teil-Seriennummern Z110802 bis Z111212 oder Z120102 bis Z120512 abgedruckt, nimmt der Akku am Austauschprogramm teil.

Vorsicht vor einigen Fujitsu-Akkus

„Die Produkt- und Teil-Seriennummern sind auf einem Aufkleber unter dem Barcode aufgedruckt, der sich am Akku befindet“, erklärt das Unternehmen. „Teil-Seriennummer: alphanumerische Zeichen beginnend mit einem „Z“ nach dem Bindestrich.“ Betroffen sind möglicherweise auch Akkus, die im Zuge einer Reparatur ausgetauscht oder separat erworben wurden.

Fujitsu Lifebook

Fujitsu rät dazu, „die betroffenen Akkus umgehend nicht mehr zu verwenden und Fujitsu zu kontaktieren, um die Lieferung eines Ersatzakkus zu initiieren.“ Die Ersatzlieferung ist kostenfrei und wird schnellstmöglich zugesandt. Bis dahin sollte der Betrieb nur über das Netzteil erfolgen.

Weitere Informationen zum Fujitsu-Austauschprogramm unter www.fujitsu.de.


Werde jetzt Mobilfunk-Talk Online-Redakteur

Jetzt kommentieren (0)

Zur Diskussion im Forum:

Tipp: Nur für kurze Zeit - Callya Freikarte oder o2 Freikarte oder BASE SIM-Karte oder Telekom Freikarte kostenlos bestellen!

Kommentare zu Fujitsu ruft zahlreiche Notebook-Akkus zurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Profilbilder bei Gravatar
Startseite | Datenschutz | Impressum