
Highspeed-Aktion für Jedermann verlängert – Die E-Plus-Aktion „Highspeed für Jedermann“ war zunächst bis zum 31. Dezember 2015 befristet. Zunächst war unklar, ob die Highspeed-Aktion auch im neuen Jahr fortgesetzt wird, doch Kunden im E-Plus-Netz können sich freuen: Die Aktion wurde bis Mitte 2016 nochmals verlängert. [Update] Highspeed-Kampagne nicht verlängert?
Kein Highspeed für Jedermann?
In den vergangenen Tagen gab es trotz der angekündigten Verlängerung der Highspeed-Aktion einige Irritationen. So hieß es teils von simyo Mitarbeitern, dass die Kampagne nicht verlängert wurde. Für weitere Irritationen sorgte der entfernte Highspeed-Hinweis auf simyo Webseite. Auf eine Nachfrage bei Telefonica heißt es:
„Die „Highspeed für Jedermann“-Aktion ist unverändert – auch über LTE, soweit verfügbar – für die Kunden aller Marken und Partner im E-Plus Netz und damit auch für simyo-Kunden nutzbar.“ Die Aussage deckt sich auch mit einem Test einer simyo SIM-Karte, diese bucht sich nach wie vor ins schnelle LTE-Netz von E-Plus ein.
Highspeed für Jedermann bis Juni 2016
Sehr viele Kunden im E-Plus Netz profitieren derzeit von der Highspeed-Aktion „Highspeed für Jedermann“. Durch die Aktion „Highspeed für Jedermann“ sind alle Mobilfunkkunden im E-Plus-Netz offiziell für die maximale HSDPA+ bzw. LTE-Bandbreite von bis zu 42 Mbit/s freigeschaltet. Oftmals erreichen Kunden mit einem LTE-Smartphone auch deutlich höhere Bandbreiten als 42 Mbit/s.
Ursprünglich war die Highspeed-Aktion bis zum 31.12.2015 befristet. Viele Nutzer im E-Plus-Netz befürchteten daher ab dem 1. Januar 2016 eine deutliche Drosselung ihrer maximalen Highspeed-Geschwindigkeit. Doch E-Plus-Kunden können aufatmen, wie in den Tarifdetails bei vielen Marken u.a. BASE zu entnehmen ist, wurde die Aktion bis zum 30.06.2016 verlängert.
42 Mbit/s für alle E-Plus Kunden
Neben Kunden der ehemaligen E-Plus-Tochter BASE profitieren auch E-Plus-Kunden anderer Mobilfunkmarken wie z.B. Aldi-Talk, simyo, Ortel Mobile, Ay Yidliz und blau von der Aktion „Highspeed für Jedermann“. Auch bei anderen Marken ist der Hinweis auf die Highspeed-Aktion mittlerweile wieder zu finden. Die Aktion gilt auch für E-Plus Kunden von Providern wie sparhandy, mobilcom-debitel und 1&1.

Highspeed für Jedermann bis 30. Juni 2016
Die Aktion Highspeed für Jedermann wurde erstmals im Dezember 2013 eingeführt und seitdem mehrmals verlängert. Ob die Highspeed-Aktion nach dem 30. Juni 2016 nochmals verlängert ist allerdings äußerst ungewiss. Telefonica wird ab Anfang 2016 die GSM und LTE-Netze von o2 und E-Plus miteinander verschmelzen. Sollte die Zusammenschaltung bis Mitte 2016 reibungslos abgeschlossen sein, droht der Kampagne das Aus.
Thomas Scheckenbach
8 Kommentare zu E-Plus: Highspeed für Jedermann bis Mitte 2016 [Update]