Microsoft Surface – Der Betriebssystem-Gigant Microsoft ruft die Ladekabel der hauseigenen Tablet-Reihe Surface zurück. Offenbar stellen die Kabel des Microsoft Surface Pro eine Brandgefahr dar und können zu Schäden am Gerät und der Umgebung führen. Betroffen sind die Pro-Versionen des Modells, die bis Mitte des vergangenen Jahres verkauft wurden.
Microsoft Surface Rückrufaktion
Besitzer eines Microsoft Surface sollten ihre Ladekabel überprüfen und dieses gegebenenfalls tauschen lassen. Microsoft ruft einige der den Geräten beiliegenden Kabel zurück und tauscht sie gegen intakte aus. Betroffen sind vor allem die Surface-Modelle Pro, Pro 2 und Pro 3.
Die Rückrufaktion gilt weltweit für die Geräte Microsoft Surface Pro und Microsoft Surface Pro 2, unabhängig, wann diese gekauft wurden. Auch das Surface Pro 3 ist in der Rückrufaktion enthalten, hier sind jedoch nur Geräte betroffen, die hierzulande vor dem 15. Juli 2015 erworben wurden.
Keine Sorgen müssen sich Nutzer folgender Geräte machen, diese Ladekabel sind sicher:
- AC-Netzkabel für Microsoft Surface RT, Microsoft Surface 2, Microsoft Surface 3, nach dem 15. Juli 2015 gekaufte Microsoft Surface Pro 3-Geräte, Microsoft Surface Pro 4 und Microsoft Surface Book
- Netzteile mit DC-Netzkabel für alle Geräte
- AC-Netzkabel und -Netzteile für die Dockingstations für Microsoft Surface Pro, Microsoft Surface Pro 2, Microsoft Surface Pro 3 und Microsoft Surface 3
Rückrufaktion wegen Brandgefahr
Als Grund für den Rückruf gibt das Unternehmen an, dass „eine geringe Anzahl an Surface Pro Kunden Microsoft von Schäden berichtet hat, wenn die Ladekabel über einen längeren Zeitraum zu fest gewickelt, verdreht oder eingeklemmt wurden.“ Durch die dadurch entstehenden Schäden, etwa Risse oder ähnliches, können die Kabel unter Umständen sehr heiß und zu einer Brandgefahr werden. Auch Stromschläge sind nicht auszuschließen.

Betroffene Kunden, die ihr Ladekabel zum Rückruf anmelden, erhalten kostenfrei Ersatz geliefert – auch dann, wenn noch kein Schaden vorliegt. „Konkret handelt sich dabei um das Kabel, welches vom Netzteil zur Steckdose führt“, erklärt Microsoft. Das Einsenden des alten Kabels ist nicht notwendig, Microsoft bittet jedoch darum, dieses aufgrund der Brandgefahr nicht mehr zu verwenden und entsprechend zu entsorgen.
Betroffene Kunden können sich auf der Microsoft-Homepage zum Rückruf anmelden und ihre Daten für die Zusendung eines neuen Kabels hinterlassen.
Carmen Hornbogen
Kommentare zu Microsoft ruft Surface Ladekabel zurück – Brandgefahr