Apple erhöht Preise für iPhone-Reparatur – Zusammen mit der Vorstellung der neuen iPhone Special Edition und des neuen iPads hat Apple auch die Preise für die iPhone-Reparatur erhöht. Dadurch dürfte die Absicherung Apple Care+ für viele Kunden attraktiver werden.
Apple erhöht Preise für iPhone-Reparatur
In dieser Woche stellte Apple nicht nur die neue Farbvariante rot für das iPhone 7 und iPhone 7 Plus, sondern auch ein neues iPad mit 9,7 Zoll Displaydiagonale vor. Gleichzeitig erhöhte der Hersteller jedoch auch die Preise, die Kunden für die Reparatur eines iPhones zahlen müssen. Zum Teil schlägt diese mit bis zu 30 Euro mehr zu Buche.
So kostet die Reparatur eines iPhone 7 Plus ab sofort 411,10 Euro statt der bislang üblichen 381,10 Euro, schreibt futurezone. Ein neues Display schlägt bei diesem Gerät mit 181,10 Euro statt 167,10 Euro zu Buche. Günstiger ist hingegen das in die Jahre gekommen iPhone 4s geworden, hier erhebt Apple nur noch 181,10 Euro statt der bisherigen 221,10 Euro.
Apple Care+ bleibt unverändert
Die neuen Preise betreffen lediglich Kunden, die ihr Gerät ohne Apple Care+ reparieren lassen. Nutzer, die die Zusatzabsicherung gebucht haben, zahlen weiterhin die bekannten Preisen. Einzig der Austausch des Akkus schlägt nun mit 101,10 Euro statt 91,10 Euro zu Buche. Die Absicherung dürfte dadurch für viele Kunden deutlich an Attraktivität gewinnen und als Option in Erwägung gezogen werden.

Preisanpassungen gibt es zum Teil auch beim Zubehör, etwa dann, wenn ein AirPod verloren geht oder deren Ladeschale verschwunden ist.
Carmen Hornbogen
Kommentare zu Apple erhöht Preise für iPhone-Reparatur – Apple Care+ wird attraktiver