Vodafone plant Übernahme von Unitymedia – Vodafone ist einem Medienbericht zufolge erneut an einer Übernahme des Kabelnetzbetreibers Unitymedia interessiert. Offenbar haben beide Unternehmen die Verhandlungen wieder aufgenommen.
Vodafone und Unitymedia
Bereits 2015 hatte Vodafone über eine Übernahme von Unitymedia nachgedacht und Verhandlungen geführt. Der Deal mit dem hinter Unitymedia stehenden Unternehmen Liberty Global verlief jedoch im Sande. Den damaligen Angaben zufolge konnten sich die beiden Parteien nicht auf eine Bewertung der Unternehmen einigen.
Offenbar haben sowohl Liberty Global als auch Vodafone die Verhandlungen nun wieder aufgenommen. Erste Informationen zu den erneuten Gesprächen hatte die Financial Times veröffentlicht, Vodafone bestätigte sie kurz darauf. Man führe „Verhandlungen in einem frühen Stadium mit Liberty Global bezüglich des potenziellen Erwerbs bestimmter sich überschneidender kontinentaleuropäischer Vermögenswerte, die in Besitz von Liberty Global sind“, heißt es.
Vodafone plant Übernahme
Allerdings gebe es derzeit noch keine Garantie, dass aus den Gesprächen tatsächliche Transaktionen entstehen. Zudem führe Vodafone „keine Gespräche mit Liberty Global bezüglich einer Kombination beider Unternehmen“.

Sollte es zu einer Übernahme kommen, dürften hierzulande vor allem die Kabel-Versorgungsgebiete in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg betroffen sein, die derzeit von Unitymedia betreut werden. In den übrigen Bundesländer ist vor allem Vodafone im Kabelnetz aktiv. Mit der Einverleibung der drei noch nicht von Vodafone kontrollierten Gebiete könnte ein neuer großer Kabelanbieter entstehen.
Ob die Übernahme ohne Auflagen von der Bundesnetzagentur und des Kartellamts gestattet wird, wird sich erst bei einer tatsächlichen Transaktion zeigen. Bei der letzten großen Übernahme im Telekommunikationsbereich, der Fusion von o2 und E-Plus, musste Telefónica einige Auflagen erfüllen.
Carmen Hornbogen
Kommentare zu Vodafone plant erneut Übernahme von Unitymedia