Dienstag, den 13.03.18 14:18

aus der Kategorie: Hardware

Brandgefahr: Amazon ruft mehrere Powerbanks zurück

Amazon ruft Powerbanks zurück – Wer eine Powerbank von Amazon Basics nutzt, sollte seine Emails überprüfen. Der Versandhändler ruft mehrere Powerbanks der Hausmarke zurück, da von diesen eine Gefahr ausgeht. Die handlichen Geräte werden unter anderem als externe Stromquelle für Smartphone, Tablet und Co. genutzt.

Amazon ruft Powerbanks zurück

Um die Ausdauer des Smartphone- oder Tablet-Akkus zu verlängern, greifen viele Nutzer auf sogenannte Powerbanks zurück. Die handlichen Geräte gibt es in verschiedenen Stärken, sie werden in der Regel per Kabel mit dem Smartphone verbunden und liefern so Strom, ohne dass das Gerät an eine Steckdose angeschlossen werden muss. Einige der unter Amazon Basics vertriebenen Powerbanks werden nun zurückgerufen. Das Problem: Überhitzung und Brandgefahr.

Betroffen sind verschiedene Powerbanks der Amazon Hausmarke. Konkret die Amazon Basics Powerbanks mit 2.000 mAh, 3.000 mAh, 10.000 mAh und 16.100 mAh sowie mit 2.000 mAh mit USB Kabel und 3.000 mAh mit USB-Kabel.

Amazon warnt vor weiterer Verwendung

Betroffene werden von Amazon per Email informiert und dazu aufgefordert, die Geräte nicht mehr zu benutzen. Das schließt das Laden von Smartphone, Tablet und Co. ebenso ein wie das Aufladen der Powerbanks selbst. Der Versandhändler rät dazu, die Powerbanks zu entsorgen.

Über einen Link, der in der Email enthalten ist, können Nutzer eine Erstattung des Kaufpreises anfordern. Dieser wird anstandslos binnen 10 Tagen als Amazon-Guthaben gutgeschrieben, heißt es.


Werde jetzt Mobilfunk-Talk Online-Redakteur

Jetzt kommentieren (1)

Zur Diskussion im Forum:

Tipp: Nur für kurze Zeit - Callya Freikarte oder o2 Freikarte oder BASE SIM-Karte oder Telekom Freikarte kostenlos bestellen!

1 Kommentar zu Brandgefahr: Amazon ruft mehrere Powerbanks zurück

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Profilbilder bei Gravatar
Startseite | Datenschutz | Impressum