connect Shop-Test 2018 – Im diesjährigen connect Shop-Test 2018 untersuchte das Fachmagazin den Service und die Beratung in den Telekom, Vodafone, o2 und mobilcom-debitel Shops. Das Ergebnis fiel eher durchwachsen aus. Die Telekom sicherte sich mit dem Gesamturteil „gut“ den ersten Platz.
connect Shop-Test 2018
Obwohl viele Kunden ihre Mobilfunktarife bereits online abschließen, schätzen noch immer zahlreiche Interessenten die Beratung und den Service der Shops vor Ort. Wie gut deren Arbeit tatsächlich ist, hat das Fachmagazin connect erneut in einem Test untersucht. Dabei wurden in Filialen der Anbieter Telekom, Vodafone, o2 und mobilcom-debitel insgesamt 200 Vor-Ort-Checks in 13 Städten und 12 ländlichen Regionen durchgeführt.
Das Ergebnis zeigt, dass bei der Beratung vor Ort zwar vieles gut läuft, nicht immer jedoch optimal ist. Mit insgesamt 381 von 500 möglichen Punkten sicherte sich die Telekom zwar den ersten Platz, allerdings nur das Gesamturteil „gut“. connect lobt nicht nur die „meist ansprechenden Shop-Atmosphäre“, sondern auch die in den Läden vorhandenen funktionstüchtigen Smartphones sowie das das Personal, welches auf „Freundlichkeit, kompetente Tarifberatung und Knowhow“ setzt. Die Lübecker Filiale des Unternehmens zeigte sich als absoluter Testsieger und erreichte 488 von 500 möglichen Punkten. Schwächen zeigte der Netzbetreiber bei den Kategorien Beratung der Geräte und Dienste.
Telekom vorn, aber Luft nach oben
Weniger positiv fiel das Urteil der connect zu den Netzbetreibern o2 und Vodafone und zum Provider mobilcom-debitel aus. Vor allem Vodafone zeigte im Vergleich zum Vorjahr Schwächen, hauptsächlich in den Bereichen Beratung zu Tarifen und Geräten. Der Auftritt der Shop-Mitarbeite war hingegen tadellos. Auch bei o2 fiel die Geräteberatung nicht aus wie sie sollte. Sowohl Vodafone als auch o2 erhielten mit 368 und 358 von 500 möglichen Punkten lediglich das Gesamturteil „befriedigend“.

Zum gleichen Urteil, nämlich „befriedigend“, kamen die Tester auch bei mobilcom-debitel. Der Provider erreichte 346 von 500 Punkten. „Die Büddelsdorfer sind zwar zahlreich mit Filialen in Deutschland vertreten, verfügen jedoch über keine opulente Geräteauswahl. Mit erreichten 346 Punkten mangelt es vor allem bei der Ausstattung im Shop sowie der Geräte-Beratung“, heißt es.
Unter www.connect.de sind in Kürze weitere Informationen zum Shop-Test 2018 verfügbar.
Carmen Hornbogen
1 Kommentar zu connect Shop-Test 2018: Telekom vorn, Ergebnisse in Summe aber durchwachsen