Mittwoch, den 06.06.18 16:45

aus der Kategorie: Mobilfunk, TopNews

Telefonate ins Ausland werden günstiger – aber erst in einem Jahr

Freies BildTelefonate ins Ausland – Während die Roaming-Gebühren im EU-Ausland seit Sommer 2017 der Vergangenheit angehören, werden für Gespräche von Deutschland in die EU noch immer hohe Gebühren erhoben. Die EU schiebt dieser Praxis nun einen Riegel vor. Ab Mai 2019 gilt einer Obergrenze für Gesprächsminuten und SMS.

Telefonate ins Ausland

Mit Abschaffung der Roaming-Gebühren im EU-Ausland ist eine wichtige Hürde gefallen. Nach dem seit Sommer 2017 geltenden „Roam-like-at-Home“-Prinzip können deutsche Kunden ihren Inlandstarif ohne Aufpreis auch im EU-Ausland nutzen. Allerdings gilt die neue Regelung nur für die Kommunikation im Ausland. Für Gespräche von Deutschland ins Ausland dürfen weiterhin Gebühren erhoben werden.

Bereits im Frühjahr sprachen sich sowohl der Verbraucherzentrale Bundesverband als auch die Marktwächter der Verbraucherzentralen für eine Regulierung der Kosten aus. Bislang kostet eine Gesprächsminuten von Deutschland in die EU bis zu 1,49 Euro.

EU deckelt Auslandsgebühren

Nun reagiert auch die EU-Kommission und hat sich auf eine Deckelung der Gebühren verständigt. Allerdings müssen Verbraucher noch etwas Geduld haben, die Regelung tritt erst am 15. Mai 2019 in Kraft. Davor muss sie noch von den Mitgliedstaaten und dem Europaparlament formell bestätigt werden.

Ab diesem Stichtag dürfen Gespräche von Deutschland ins EU-Ausland nur noch maximal 19 Cent pro Minute kosten. Für SMS liegt der Maximalpreis bei 6 Cent. Obwohl das EU-Parlament einen kompletten Wegfall der Gebühren gefordert hat, konnten sich die Mitgliedsstaaten und die Parlamentsmitglieder vorerst nur auf diesen Kompromiss einigen. Gegenstimmen erhielt der Vorschlag den Angaben nach vor allem aus Mitgliedsstaaten, in denen staatliche und teilstaatliche Telekommunikationsunternehmen eine große Marktmacht besitzen.

Es ist anzunehmen, dass die jüngste Entscheidung nicht die letzte dieser Art sein wird und das Thema demnächst wieder zur Sprache kommt. Auch das Ende der Roaminggebühren war ein jahrelanger Prozess, bei dem die Gebühren stetig gesenkt wurden.


Werde jetzt Mobilfunk-Talk Online-Redakteur

Jetzt kommentieren (0)

Zur Diskussion im Forum:

Tipp: Nur für kurze Zeit - Callya Freikarte oder o2 Freikarte oder BASE SIM-Karte oder Telekom Freikarte kostenlos bestellen!

Kommentare zu Telefonate ins Ausland werden günstiger – aber erst in einem Jahr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Profilbilder bei Gravatar
Startseite | Datenschutz | Impressum