WhatsApp Jägermeister Gewinnspiel ist ein Fake – Ende Juni kursierte über WhatsApp ein Addidas-Gewinnspiel als Kettenbrief. Internetbetrüger wollten sich die WM zunutze machen, um persönliche Daten zu ergattern. Aktuell versuchen erneut Cyberkriminelle die gleiche Masche mit einem Jägermeister- Gewinnspiel.
WhatsApp: Jägermeister-Gewinnspiel ist ein Fake
Wiederholt kursiert derzeit ein Kettenrief über den Facebook- Messenger WhatsApp. Nachdem im Juni ein angebliches „Addidas“- Gewinnspiel mit Preisen lockte und zum Weiterleiten einer der Fake-Nachricht aufforderten, versuchen Internetbetrüger es jetzt mit der gleichen Masche und einem „Jägermeister“- Gewinnspiel.
Verbreitet wird über WhatsApp ein Kettenbrief, berichtet mimikama.at. Die Betrüger geben sich als Hersteller des Kräuterlikörs aus und wie immer werden aktraktive Preise versprochen. Natürlich handelt es sich um ein Fake, zu gewinnen gibt es nichts.
Betrüger wollen an die WhatsApp- Daten
Die Nachricht mit dem Titel „Jägermeister-Direktgewinne…..“ enthält wieder einen Link. Wird dieser angetippt, gelangt man auf eine Webseite, auf welcher persönliche Daten wie Anschrift, Name und E-Mail-Adresse eingegeben werden sollen. Zudem wird aufgefordert die Nachricht (Kettenbrief) an 10 WhatsApp- Freunde weiter zu verbreiten.

WhatsApp Jägermeister Fake Bild mimikama.at
Auf keinem Fall sollte auf den Link getippt werden, denn dieser öffnet eine Webseite, auf welcher diverse Anfragen beantwortet werden müssen. Dabei spielt es keine Rolle, welche der Fragen richtig beantwortet werden, man wird in jedem Fall als Gewinner genannt. Wurden bereits Daten übermittelt, ist mit unzähligen Werbemails, Werbeanrufen und ähnlichen „Preisen“ zu rechnen.
Heinz-Peter Ollie Hildebrand
Kommentare zu WhatsApp Kettenbrief: Jägermeister-Gewinnspiel ist ein Fake