Huawei-Fans sind sauer – Zu Start der neuen iPhone-Generation versuchte Huawei mit einer Marketing-Aktion gegen Apple auszuteilen. Allerdings ging die Idee für den Hersteller nach hinten los. Jetzt sind vor allem die eigenen Nutzer sauer und fühlen sich hintergangen.
Huawei Marketing-Aktion
Zum Verkaufsstart der neuen iPhones XS und XS Max wollte Huawei mit einer kreativen Marketing-Aktion auf sich aufmerksam machen. Zu diesem Zweck verteilte der Hersteller vor den Apple Stores in London, Amsterdam, Singapur und weiteren Städten kostenfreie Getränke und Powerbanks an wartende Interessenten. Vor allem die Powerbanks mit immerhin 10.000 mAh entwickeln sich nun jedoch zum Bumerang.
Auf diesen verwies Huawei mit dem Text „Hier eine Powerbank. Du wirst sie brauchen. Mit freundlicher Genehmigung von Huawei“ auf die im Vergleich zu den eigenen Geräten geringere Akkukapazität der neuen Apple-Modelle. Ein Seitenhieb gegen den Konkurrenten, dessen neue Geräte die Wartenden kaufen wollten. Zum Vergleich: Während das Huawei P20 Pro über 4.000 mAh verfügt, sind es beim Apple iPhone XS Max nur 3.200 mAh.
Huawei-Fans sind sauer
Bei den Huawei-Nutzern kam die Aktion vor den Apple Stores jedoch nicht so gut an. Sie kritisierten vor allem die teuren Schnelllade-Powerbanks, die je Stück einen Wert von etwa 60 Euro aufwiesen, und fühlten sich hintergangen. Konkret stieß ihnen sauer auf, dass Huawei zwar die Kunden der Konkurrenz mit Goodies beschenkt, sie selbst aber leer ausgehen lässt. Auch deshalb, weil die Kosten für die Aktion schlussendlich von den Huawei-Kunden getragen werden.
Ob Huawei für den Start des iPhone XR im Oktober ähnliche Aktionen plant, bleibt abzuwarten. Huawei-Nutzer hoffen jedoch, dass der Seitenhieb gegen Apple diesmal durchdachter ausfällt.
Bildquelle: Huawei UK via Twitter
Carmen Hornbogen
Kommentare zu Huawei verschenkt Powerbanks an Apple-Kunden – Huawei-Fans sind sauer