Wie bei vielen Mobilfunk-Anbietern auch, haben Verträge bei Mobilcom-Debitel eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten. Allerdings enden bei Kündigungen zum Ende der Laufzeit oder zum nächstmöglichen Termin die Verträge oft nicht taggenau, sondern erst zum Ende des Kalendermonats.
Auf taggenaue Kündigung bestehen
Somit laufen die Verträge bis zu 30 Tage länger als vereinbart. Allerdings muss man diese „Vertragsverlängerung“ nicht schlucken, sondern kann auf taggenaue Kündigung bestehen.
Beispiel: Ein Mobilcom-Vertrag wurde am 20. September 2008 geschlossen. Der Vertrag endet somit nach 24 Monaten am 19. September 2010 und nicht am 30. September 2010. Man sollte daher die Kündigungsbestätigung genau prüfen und gegebenenfalls reklamieren.
iPhone 4 ab 1 Euro
Aktuell wird bei Mobilcom-Debitel das iPhone 4 mit original Telekom-Vertrag ab 1 Euro angeboten. Auch hier beträgt die Vertragslaufzeit genau 24 Monate. In allen iPhone-Tarifen inklusive ist für 2 Jahre die Navigon-Lizenz für das iPhone. Damit wird das iPhone unterwegs zum Navigationssystem.
Weitere Infos gibt es dazu unter www.mobilcom-debitel.de.
Carmen Hornbogen
1 Kommentar zu Tipp: Taggenaue Kündigung bei Mobilcom-Debitel