Bei Mobilcom-Debitel gibt es jetzt auch die LTE-Tarife von Vodafone. Allerdings gibt es im Gegensatz zum Netzbetreiber nur zwei Tarifvarianten ohne Doppelflat, und die Tarife werden auch nicht online unter www.mobilcom-debitel.de angeboten.
Drosselung auf GPRS-Niveau
Weiterer Nachteil ist die Bandbreiten- drosselung nach Erreichen eines bestimmten Datenvolumens. Während bei Vodafone immerhin noch 384 kBit/s (entspricht UMTS-Bandbreite) angeboten wird, drosselt Mobilcom-Debitel gleich auf 64 kBit/s (GPRS-Bandbreite). Damit ist das Angebot von Mobilcom-Debitel weit von einem DSL-Ersatz entfernt.
LTE Basic und LTE Premium verfügbar
Im Angebot sind die Tarife LTE Basic 3,6 und LTE Premium 21,6. Beide Tarife werden in den ersten drei Monaten ohne Grundpreis und danach bis zum Ende der 24-monatigen Mindestlaufzeit mit 10 Euro Rabatt angeboten. Der Anschlusspreis beträgt einmalig 25,95 Euro.
Der LTE Basic 3,6 kostet monatlich 29,95 Euro und bietet 5 GB Highspeedvolumen mit bis zu 3,6 MBit/s im Download und 720 kBit/s im Upload. Danach erfolgt für den Rest des Abrechnungsmonats eine Drosselung auf GPRS-Niveau. Die einmaligen Kosten für den LTE-Surfstick betragen 49 Euro.
Der LTE Premium 21,6 kostet monatlich 49,95 Euro und bietet 15 GB Highspeedvolumen mit bis zu 21,6 MBit/s im Download und 5,7 MBit/s im Upload. Danach erfolgt für den Rest des Abrechnungsmonats eine Drosselung auf GPRS-Niveau. Die einmaligen Kosten für den LTE-Surfstick betragen 1 Euro.
Carmen Hornbogen
Kommentare zu Vodafone: LTE-Tarife auch bei Mobilcom-Debitel