Im Zuge der neuen Partnerschaft zwischen Nokia Microsoft hat der finnische Handyhersteller angekündigt, dass sowohl ein App-Angebot ähnlich dem Ovi Store, als auch die Kartenapplikation Ovi Maps für Windows Phone 7-Smartphones verfügbar gemacht werden sollen.
Nokia erhält Milliarden
Stephen Elop, CEO von Nokia hat angekündigt das sein Unternehmen nun von der Suche nach einer neuen Strategie in die Umsetzung dieser neuen Strategie wechselt. Die Vereinbaruneng mit Microsoft sind nunmehr offiziell unterzeichnet worden und Nokia wird im Zuge des Deals mehrere Milliarden Dollar über die nächsten fünf Jahre erhalten.
Dafür kann Microsoft einen gewaltigen Schub für sein mobile Betriebssystem Windows Phone 7 erwarten. Der Nokia-Chef gab an, dass der eigene Kartendienst Ovi Maps, welcher kostenlos für alle Nokia-Modelle verfügbar ist, auch für Windows Phone erscheinen soll. Außerdem soll ein neues App-Angebot für WP7 unter der Marke Nokia aufgebaut werden. Vermutlich soll auf diese Weise das Potential des Ovi Stores übertragen werden. In diesem App-Markt sollen die Kunden von 112 Anbietern weltweit über ihre Mobilfunkrechnung bezahlen können, verpricht Nokia.

Windows Phone 7: Design-Studie von Nokia (Bild: Engagdet)
Nokia lockt Entwickler
Auch Entwickler lockt Nokia zu WP7, alle für Symbian registrierten Programmierer sollen sich im ersten Jahr kostenlos für das Developer-Programm von WP7 anmelden können. Normalerweise kostet die Registrierung 99 Dollar.
Elop sprach aber auch über die aktuellen Symbian-Modelle. Demnach liegt der Fokus bei Nokia derzeit noch bei dem eigenen Betriebssystem. Dazu hat man im vergangenen Quartal zwei neue Modelle vorgestellt und plant das große „Symbian Anna“-Update. Das soll allerdings nur eines von vielen Software-Verbesserungen sein, ergänzte Elop.
Neue Dual-SIM-Handys in Arbeit
Zum Einsteigersegment unter den Mobiltelefonen machte er ebenfalls Angaben. So sollen sich das C3 und das X2-01 mehr als acht Millionen Mal verkauft haben. Im zweiten Quartal diesen Jahres ist ein Dual-SIM-Handy, das Nokia C2 geplant. Elop stellte aber noch weitere Modelle mit Dual-SIM-Technologie für dieses Jahr in Aussicht.
Björn Mohr
Kommentare zu Ovi Maps und Ovi Store für Windows Phone 7 geplant