Der Netzbetreiber Vodafone startet mit einer kleinen Reform der CallYa-Tarifoptionen in die neue Woche. Ab sofort kann bei CallYa auch eine Festnetz-Flatrate gebucht werden. Allerdings handelt es sich nicht um eine echte Flatrate, sondern um ein Minutenpaket, das, je nach Wahl der Option, bis zu 3000 Inklusivminuten enthält.
Festnetz-Flat für CallYa-Tarife
Für die CallYa Sprach-Flat, die unbegrenzt Telefonate innerhalb des Vodafone-Netzes bietet, wurden die Optionspreise erneut gesenkt, so dass für die CallYa Sprach-Flat, die CallYa Festnetz-Flat, die CallYa SMS-Flat und die CallYa Mobile Internet-Flat nun einheitliche Optionspreise verlangt werden.
Die CallYa Sprach-Flat, CallYa Festnetz-Flat, CallYa SMS-Flat und CallYa Mobile Internet-Flat kosten nunmehr jeweils 99 Cent pro Kalendertag, 2,99 Euro pro Woche (7 Kalendertage) oder 9,99 Euro pro Monat.
Unterschiedlich sind die Inklusivleistungen der Flatrate-Optionen. Während bei der CallYa Sprach-Flat unbegrenzt in das deutsche Vodafone-Netz telefoniert werden kann, gibt es bei der CallYa Festnetz-Flat und der CallYa SMS-Flat nur ein Minuten- bzw. SMS-Paket. Dieses beträgt, je nach Buchungszeitraum, 100, 700 bzw. 3000 Minuten ins deutsche Festnetz bzw. SMS ins deutsche Vodafone-Netz.
Vodafone wertet Mobile Internet-Flat auf
Für die Mobile Internet-Flat wird bei ansonsten unveränderten Konditionen die verfügbare Bandbreite von 384 kBit/s auf 7,2 MBit/s erhöht. Nach 200 MB pro Kalendermonat wird die verfügbare Bandbreite auf GPRS-Niveau gedrosselt. Während bei der Tages- und der Wochenoption die Laufzeitkonditionen unverändert bleiben, wird bei der Monatsoption eine Mindestlaufzeit von 2 Monaten eingeführt. Danach verlängert sich die Option ohne Kündigung um jeweils einen weiteren Monat.
Die CallYa Sprach-Flat, die CallYa Festnetz-Flat, die CallYa SMS-Flat und die CallYa Mobile Internet-Flat können in den Tarifen CallYa 5/15, CallYa International und CallYa OpenEnd Smartphone gebucht werden. Die CallYa Festnetz-Flat wird außerdem im Tarif CallYa Smartphone Fun angeboten.
Die Buchung der Tarifoptionen ist kostenlos unter der Kurzwahl 22044, über die CallYa-Hotline unter der Kurzwahl 22911 (netzinterner Preis), über das „Mein CallYa“-Portal und über die „Mein CallYa“-App möglich. Hierüber ist auch die Kündigung der Optionen möglich.
Weitere Details gibt es dazu unter www.vodafone.de.
Carmen Hornbogen
Kommentare zu Vodafone startet Festnetz-Flatrate bei den CallYa-Tarifen