Kurz nachdem Motorola sein erstes Triple-Sim-Handy für den brasilianischen Markt entwickelt hat, gibt es jetzt auch ein neues Dual-Sim-Modell. Das Motosmart ist deutlich besser ausgestattet als das mit drei Sim-Karten zu betreibende Handy Motokey 3-Chip.
Android 2.3. und 3,5-Zoll-Display
Das Dual-Sim-Handy Motosmart kommt mit der Android-Version 2.3 Gingerbread vorerst nur in Brasilien auf den Markt. Der Preis: 325 Dollar – oder umgerechnet 240 Euro. Mit einem modernen Design und dem 3,5 Zoll großen, 480 x 320 Pixel auflösenden Touchscreen reiht sich Motosmart in die Mittelklasse ein.
3-Megapixel und 800- MHz-Prozessor
Das Handy hat eine integrierte 3-Megapixel Kamera für Fotos und Videos. Ein Fotolicht für schlechte Lichtverhältnisse und ein vierfacher Digitalzoom sind inbegriffen. Das Herzstück des Motosmart bildet ein 800-MHz-Prozessor.
WLAN und DLNA
Für schnelles Surfen im Internet bietet das Motosmart WLAN und HSPA bis zu 7,2 Mbit/s im Downstream. Mobiles Surfen ist nur im GSM-Modus und mit GPRS/EDGE möglich. Weitere Schnittstellen zur Datenübertragung sind Bluetooth, USB, GPS-Empfänger und DLNA-Standard. Via WLAN ist das Motosmart auch zum mobilen Hotspot-Einsatz geeignet.
Dual-Sim und lange Akkulaufzeit
Durch zwei Steckplätze ist das Motosmart Dual-Sim-fähig. Der interne Speicher kann mit Micro-SD-Karten bis auf 32 Gigabyte aufgerüstet werden. Laut Herstellerangaben reicht eine volle Akkuladung bis zu 6,5 Stunden bei GSM-Telefonaten. Im Standby soll er fast 19 Tage lang durchhalten.
Heinz-Peter Ollie Hildebrand
Kommentare zu Motorola Motosmart: Neues Dual-Sim Smartphone