Ab sofort wird das Telefonieren sowie der Zugang zum mobilen Internet im europäischen Ausland erneut günstiger. Ausgehende Gespräche kosten demnach nur noch 35 Cent statt 42 Cent pro Minute, während eingehende Telefonate mit 10 Cent statt 13 Cent zu Buche schlagen.
Neue Limits beim Daten-Roaming
Für eine im Ausland versendete Kurznachricht sind ab jetzt statt den bisherigen 13 Cent nur noch 11 Cent fällig. Neue Grenzen kommen auch beim Daten-Roaming zum Tragen: Für die Übertragung von einem Megabyte Daten dürfen maximal 83 Cent berechnet werden.
EU setzt sich durch
Die Europäische Union konnte bei den Mobilfunkprovidern in den vergangen Jahren erfolgreich immer wieder neue Obergrenzen für die Preise bei der Mobilfunknutzung im Ausland durchsetzten. Weitere Absenkungen sind bereits im Jahr 2013 sowie 2014 angekündigt. So darf in zwei Jahren eine Gesprächsminute höchsten 24 Cent für ausgehende Anrufe beziehungsweise 6 Cent für eingehende Anrufe kosten. Für SMS dürfen Anbieter dann nur noch 7 Cent verlangen, für ein Megabyte Daten 24 Cent.
Besondere Angebote und Optionen für Urlaubsreisen
Der Branchenverband Bitkom empfiehlt unterdessen Kunden, welche Roaming-Konditionen ihres Mobilfunkanbieters verwenden, sich zu erkundigen, mit welchen Providern ihr Anbieter im Ausland kooperiert. Danach kann die automatische Netzwahl im Handy deaktiviert und das Partnernetz manuell ausgewählt werden. Urlauber können darüber hinaus bei den Providern spezielle Angebote oder Optionen für Reisen in Anspruch nehmen.
Vorsicht bei der Nutzung von Datenflatrates!
Achtung sei insbesondere bei der Nutzung von Datenflatrates im Ausland geboten. Wer den gewohnten, heimischen Standard im Ausland nicht vermissen möchte, sollte sich nach Tages-Flatrates erkundigen oder das Roaming im Handy ausschalten. Ansonsten kann die nächste Handyrechnung zu bösen Überraschungen führen – auch wenn Provider für eine Nutzung im mobilen Netz ab 60 Euro Benachrichtigungen verschicken.
EU-Roaming | 01.07.2011 | 01.07.2012 | 01.07.2013 | 01.07.2014 | ab 2015 |
SMS | 13,09 Cent
(netto: 11) | 10,71 Cent
(netto: 9) | 9,52 Cent
(netto: 8) | 7,14 Cent
(netto: 6) | 0 Cent ? |
Ankommende Gespräche | 13,09 Cent
(netto: 11) | 9,52 Cent
(netto: 8) | 8,33 Cent
(netto: 7) | 5,95 Cent
(netto: 5) | 0 Cent ? |
Abgehende Gespräche | 41,65 Cent
(netto: 35) | 34,51 Cent
(netto: 29) | 28,59 Cent
(netto: 24) | 22,61 Cent
(netto: 19) | 0 Cent ? |
Mobile surfen | -.- | 83,30 Cent
(netto: 70) | 53,55 Cent
(netto: 45) | 23,80 Cent
(netto: 20) | 0 Cent ? |
Christoph Müller
Kommentare zu Ab heute: Neue Preisobergrenzen für Handynutzung im EU-Ausland
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.