Nachdem es bei der ersten Veröffentlichung von Belle FP2 zu zahlreichen Problemen gekommen war, ist die Softwareaktualisierung nun wieder zum Download abrufbar. Offenbar sind die zuvor aufgetretenen Fehler bereits von Nokia aus dem Weg geräumt worden.
Fehlstart für FP2
Vergangene Woche sorgte Nokia mit seinem neuesten Update für das eigene Betriebssystem Symbian für Schlagzeilen. Allerdings eher negative, denn schon kurze Zeit nach dessen Veröffentlichung musste es wieder zurückgezogen werden. Verschiedene Nutzer hatten sich über teils schwerwiegende Probleme mit ihren Geräten beschwert.
Nun scheint Nokia die Probleme beseitigt zu haben, das berichtet symbiantweet.com. Der einzige Fehler, den Nokia offen nannte, hatte mit der Applikation Nokia Music zu tun, denn diese ließ sich nicht mehr starten. Hierfür hatte Nokia bereits zuvor ein kleines Hotfix veröffentlicht. Eine offizielle Stellungnahme zum FP2-Update bzw. dessen Problemen hat der Hersteller noch nicht abgegeben. Es melden nun jedoch vermehrt Nutzer aus Foren, dass sie wieder das Update herunterladen können und es fehlerfrei installiert werden kann.

FP2 für Belle bringt einen neuen Lockscreen, der zur Seite weggewischt wird (Bild:symbiantweet.com)
Das Feature Pack 2 für Belle bringt eine Reihe kleiner Neuerungen, wie etwa HTML5-Support für den Browser, neue Widgets und den Car-Mode. Zudem verspricht der Hersteller, dass das System insgesamt schneller ist und einfacher bedient werden kann.
Diese erste Update-Welle begann in der ersten Oktoberwoche und galt nur den neuesten Modellen 808 PureView, 603, 700 und 701. Ersteres erhält neben dem Feature Pack 2 auch neue Funktionen für die Kamera-Anwendung. Die übrigen Symbian Belle-Modelle sollen das Update innerhalb der nächsten Wochen ebenfalls erhalten. Je nach Land und Anbieter kann sich das aber verzögern. Um zu überprüfen, ob neue Software für das eigene Smartphone verfügbar ist, nutzt man am besten die Nokia Suite für den Computer.
Björn Mohr
Kommentare zu Nokia: Symbian Belle FP2-Update wieder verfügbar