Es ist das Galaxy A22
SM-A225F/DSN
Es ist das Galaxy A22
SM-A225F/DSN
ich hab seit gestern den Anbieter Handyvertrag.de und hab entsprechend gestern die SIM-Karte eingesetzt.
Jetzt war gestern noch Signal meine SMS-Nachrichten-APP und da Signal den SMS-Dienst ja nicht mehr übernimmt, muss wohl beim Einsetzen der SIm-Karte gestern die SMS im Sand verlaufen sein - wurde also nicht empfangen - mit der sich das Handy die Daten/Einstellungen vom Provider zieht.
Jetzt hab ich beim Provider angerufen und die haben die SMS nochmal geschickt, aber die SMS wurde wieder nicht vom Handy aufgenommen. Ich habe das mittleweile korrigiert, jetzt empfängt das Handy SMS korrekt.
Jedenfalls sagten die auf der Hotline, ich solle die APP Carrier Service von Google herunterladen, mit der könne man manuell diese Einstellungen für das Handy herunterladen. Das hab ich im Google Play Store getan, es heruntergeladen, aber das scheint kein Programm zu sein, das man manuell starten kann, ich hab nirgenwo ein entsprechendes Symbol zum Starten eines solchen Programms.
Das Handy zieht sich diese SMS/die Einstellungen für das Gerät nicht automatisch, wenn man die SIm-Karte einsetzt, was eigentlich der Fall sein sollte. Das Problem: Ich habe einen Vertrag, bei dem 50MBit versprochen sind, aber efffekt hab ich 2-5 MBit an Internet-Geschwindigkeit.
Was kann ich tun?
Ist halt Drillisch.
Ich persönlich mag den Anbieter nicht.
Gibt es denn hier im Forum schon Erfahrungen?
Hallo marabu,
das Thema ist ja schon einige Zeit her. Ich möchte hier mal drei Methoden rein posten, die vielleicht für den einen oder anderen wertvoll sein könnten.
Ich habe beide Methoden selbst entwickelt aufgrund desse, dass ich in meinem Leben zwei Mal selbst horrende Schlafstörungen hatte.
Methode 1: Aufbringen von gezielter Aufmerksamkeit, Konzentration aufbringen und dadurch in 15-30 Minuten müde werden:
Der Effekt dieser ersten Übung besteht darin, dass der Normalmensch der diese Form der Konzentration nie gezielt geübt oder aufgebracht hat, das nicht gewöhnt ist und dabei schnell geistig erschöplft und daher schläfrig wird. Diese Übung macht man am besten im Liegen. Alles aus machen, am besten im Dunkeln in völliger Stille. Man schließt die Augen und richtet nun nacheinander die Aufmerksamkeit auf alle Körperteile/Partien. Man beginnt, in dem man all seine Aufmerksamkeit zwangslos, aber sehr konzentriert auf beide Füße richtet, bis dort ein Gefühl der Wärme entsteht. Dann richtet man die Aufmerksamkeit/Konzentration auf die Knöchel (immer paarweise linkes und rechtes Bein gleichzeitig), wenn dort eine angenehme Wärme spürbar ist, geht man in der selben Weise zu den Waden, Schienbeinen, Knien, Unterschenkel, Oberschenkel, Unterlaub, Bauch, unterer Rücken, Oberkörper, oberer hinterer Rücken, die Seiten am Oberkörper links und rechts und verbindet die angenehme Wärme des Oberkörpers zu einer einzigen Empfindung, dann kommen die Schultern dran, die Oberarme, Ellbogen, Unterarme, Hände. Hals, Gesicht, Hinterkopf und letztlich der Scheitel. Dann geht man am Ende nochmal durch alle Körperteile hindurch und fühlt, so die Wärme noch nicht so stark ausgeprägt ist und erzeugt dort nochmal nachträglich gezielt in diese Körperteile Aufmerksamkeit, sodass am Ende der ganze Körper in eine intensive Konzentration bzw. Wärme gehüllt ist. Wenn man dann immernoch nicht müde ist, wiederholt man diesen Vorgang noch 1 oder 2 mal.
Viele Leute wenn sie diese Übung zum ersten Mal machen, schaffen das garnicht in einem einzigen Durchlauf, weil es ihnen zu anstrengend ist, man kann die Übung auch in 2 oder 3 tappen mit ein paar Minuten Pausen machen.
Es hängt eben auch davon ab, was die Gründe für die Schlafstörungen sind. Wenn jemand zB im Job unter extremem Stress steht und die körperliche Anspannung extrem hoch ist, dann kann es u.U. garnicht möglich sein, die Ruhe für diese Übung zu finden und sich auf diese Weise 15-30 Min. zu konzentrieren. Es sollte halt kein angespanntes Konzentrieren sein, kein krampfhaftes, sondern es sollte so vollbracht werden, dass man einfach voll und ganz bei der Sache ist, es im dem Moment nichts anderes mehr gibt (kein Denken, kein Grübeln, keine Bilder erzeugen) als nur die Konzentration auf das jeweilige Körperteil und das erzeugen von Wärme und Energie in dem jeweiligen Körperteil.
Am Besten macht man diese Übung jeden Abend vor dem Einschlafen, sozusagen als eine Art von täglichem Ritual, wie es heutzutage auch in der Psychologie genannt wird. So wie Leute jeden Abend vor dem Schlafen gehen zB ihre Kissen ausschütteln.
2. Methode: die zweite Methode ist schlichter, kann aber bei vielen Menschen auch schon dazu führen, dass sie sehr schläfrig werden und sich dann hinlegen und einschlafen können. Man setzt sich in völliger Dunkelheit und Stille eine Stunde lang in einen Sessel und versucht nichts zu denken. Viele Menschen unterschätzen im ersten Moment, was das psychologisch für eine Wirkung auf unsere Psyche/unseren Geist hat.
3. Übung: Wenn das alles nichts nützt, gibt es noch eine dritte Möglichkeit, wie ein Mensch mit tiefgreifenden Schlafstörungen mehr Schlaf finden kann oder zumindest nachts in einen Zustand finden kann, in dem er immer wieder für kurze Zeit in den Schlaf fallen kann oder zumindest in Phasen des Halbschlafes, in denen der Körper mehr Energie regenerieren kann. Diese dritte Möglichkeit ist für die Menschen, die wirklich extrem heftige Blockaden und sehr tiefgreifende Schlafstörungen haben und die nicht von jetzt auf nachher umzusetzen ist, sie braucth Übung, führt aber dann am ehesten zu einem Erfolg.
Ich weiss selbst was Schlafstörungen sind, wenn man nicht schlafen kann. Deshalb hat sich bei mir folgende Erkenntnis herangebildet. Viele Leute in unserer westlichen Kultur können nicht mal richtig zur Ruhe kommen, sie müssen immer irgendetwas denken, grübeln oder müssen immer Bilder in ihrem Kopf erzeugen oder schlimmer im Geiste Gespräche führen oder über Dinge befinden. Wenn man nachts im Bett liegt und nicht schlafen kann, sind das Erzeugen von Gedanken und Bildern aber Kräfte, Faktoren die einen wach halten. Sie verhinden in einen tieferen geistigen Zustand zu fallen, dh man verhindert zusätzlich sich einer tieferen geistigen Schwelle zu nähern, in der ein Einschlafen möglich wird. Deshalb besteht die dritte Übung hier darin, so viel Zeit nachts wie möglich im Bett in völliger Stille und Dunkelheit zu verbringen, in der man möglichst nichts denkt, sondern versucht mit den Stunden in einen immer tieferen, geistig gelösteren Schlummerzustand zu gelangen. Man eben nicht versucht über etwas nachzudenken, zu grübeln, keine Bilder mehr erzeugt, sondern loslässt von der ganzen Problematik. Ob es einem dabei besser hilft, nichts zu denken oder zu sehen vor dem geistigen Auge, wie Schäfchen über einen Zaun springen, muss jeder selbst herausfinden. Wichtig dabei ist aber, dass diese Schäfchen dann nicht verhindern, dass man in einen immer tieferen gelösteren Zustand fällt, man dabei immer schläfriger wird, im positiven Sinne immer "teilnahmsloser" , innerlich ruhiger.
Das ist im Grunde ein ähnliches Prinzip welches man bei Hypnose anwendet. Bei der Hypnose kommt der Patient ebenfalls in einen immer tieferen gelösteren Zustand und er nähert sich somit der Schwelle seines Unterbewusstsein und mit dieser dritten Übung bei Schlafstörungen beteht eine bessere Chance in kurze Phasen des Schlafen oder Halbschlafes zu fallen und dadurch nachts mehr Energie regenerieren zu können, weil man durch das Nichtdenken und das Dahinschlummern sich seinem Unterbewusstsein nähert und das Unterbewusstsein daher mithelfen kann, sozusagen von der anderen Seite her, (den tiefen der Seele) dass man einschläft. Man kann es auch so sagen: Man löst dabei alle Kräfte im Bewusstsein auf, löst alle Faktoren in unserem Bewusstsein auf, die mithelfen, dass man schlaflos bleibt.
Meine Schlafstörungen war damals so heftig, dass für mich diese dritte Verfahrensweise überhaupt noch die einzige Möglichkeit war, nachts Energie zu regenerieren. Ich war erstaunt, trotz der Tatsache, dass ich fast nicht mehr schlafen konnte, dass mein Körper von der Nacht offenbar trotzdem etwas hatte. Anders als wenn man immer wieder aufsteht und sich ständig Sorgen macht und grübelt. Das raubt einem psychisch nur Energie und damit auch dem Körper. Alleine das Ruhen nachts, dh im Bett liegen bleiben, wenn der Körper kein Licht ertragen muss, sondern Stille und Ruhe hat, auch wenn man nicht schläft, bringt dem Körper schon etwas. Viel mehr, als uns eigentlich bewusst ist.
Auf Handyvertrag.de ist momentan ein recht gutes Angebot:
Was gibt es über diesen Anbieter für Erfahrungen? Gibt es handfeste Gründe, die gegen einen Vertrag bei diesem Anbieter sprechen?
Gibt es auch persönliche Erfahrungen hier von Leuten die bereits einen Vertrag da geschlossen haben?
hab meinen Beitrag oben ja mehrmals editiert, möchte aber nochmal etwas schreiben, weil ich Dir gerne helfen würde.
Wenn Du meinen Beitrag liest, dann kann es sein, dass der Druck in Dir viell. noch grösser wird und das noch mehr zu Problemen führt.
Du musst jetzt die Ruhe bewahren! Ich weiss wie das ist, wenn man nicht schlafen kann!
Gehe ganz ruhig und sachlich, dh analytisch an die Sache ran. Und versuche alles Bestandteile in Deinem Leben zu durchleuchten, auf mögliche Ursachen.
Es kann, dass es nur eine einzige Sache ist, die Das Problem verlursacht und die zu ändern, kann das Problem lösen
Auch finde ich es gut, wenn man mit anderen therapeutisch über seine Probleme redet. (zB Telefonseelsorge) Das verschafft der Seele Luft. Bei der Kommunikation atmet die Seele. Deshalb sagt man auch man redet es sich von der Seele. Je mehr man darüber redet, desto mehr kann man aufatmen, vorausgesetzt man kann es.
Übrigens gibts auch Menschen bei denen Smartphones Schlafstörungen auslösen können! Weiterer Gedanke hierzu: Alles mal weglassen, was irgendwo verantwortlich sein könnte, also nach dem Ausschlussverfahren vorgehen, wie wenn man PC Probleme beheben will.
Also überleg auch mal, ob sich in Deinem Leben in letzter Zeit, in der jüngeren VErgangenheit etwas verändert hat, was dafür verantwortlich sein könnte, Einflüsse die früher als das Problem noch nicht da war, noch nicht vorhanden waren.
hey SUPER vielen Dank !
ich hatte selbst 2x in meinem Leben horrende Schafstörungen und weiß, was das ist.
Ich glaube, dass die Antwort Dir wahrscheinlich nicht gefallen wird, weil Du wie die meisten anderen mit diesem Problem zunächst nur an den Symptomen herumdoktern willst, auf dass es wieder gut wird, ohne aber zu sehen, was die Ursache ist und dass ein solches Problem viell. anfänglich durch Mittel abgemildert werden kann, aber auf Dauer nicht verschwinden wird, sondern schlimmer werden wird, wenn Du die Ursache nicht findest.
Und die Ursache liegt in Deinem Leben, in Deinem Verhalten. Dazu gehört Deine gesamte Tagesstruktur, all die Belastungen, der ganze Stress, auch der psychosoziale Stress, dh die Beziehungen mit anderen und deren Belastungen für Dich.
Irgendetwas gefällt Deinem Körper gerade nicht. Es gibt eine Belastung mit der er nicht klar kommt. Eine solche Belastung zeigt sich dann zB, dass Du einen Druck in der Brust hast, der nicht weggehen will, oder zB eine massive innere Leere.
Der springende Punkt ist, dass wenn der äußere Faktor der die Schlafstörung verursacht entsprechend stark ist und eine massive Schieflage in Deinem Körper/Deiner Psyche verursacht, dann wirst alles tun können, es wird alles nichts nützen. Dein Körper wird immer sagen NEIN, das mache ich nicht mit!
Du musst also die Ursache finden. Alles andere nützt Dir nichts. Du reitest Dich nur immer weiter rein in das Problem. Und dazu kommt noch, dass der Körper ein Gedächnis hat. Dass sich derartige Probleme und negative Einflüsse (müssen nicht negativ sein, sie sind aber für Deinen Organismus negativ!) von außen in Deinen Körper hineinschreiben, sich in Deinem Körper manifestieren und dass es dann in Deinem Körper eine so starke Einflussnahme gibt, eine Schädigung auf Dauer, dass Du es lange nicht mehre losbekommst.
Du solltest also jetzt Deine Psyche analysieren. Mit was hast Du Probleme? Hast Du Ängste? Wovor? Was hast Du für Belastungen zu stemmen und am Hals ? Und wo drückt es körperlich oder psychisch?
Es kann auch sein, dass Dich irgendetwas anderes in Deiner Umgebung nicht schlafen lässt. zB Elektrosmog, dass am Kopf zu nah zu viele Mehrfachsteckdosen liegen oder zu viele Geräte. Ich kannte mal jemanden, der hatte in seinem Schlafzimmer viele Videobänder gelagert und das verursachte auch Schlafstörungen. Ich würde auf jeden Fall auch das WLAN nachts abstellen und mal schauen, was in Deiner Umgebung sein könnte, was daran beteiligt sein könnte.
Irgendwo liegt das Problem und das musst Du finden.
Es gibt zB Menschen die brauchen unbedingt einen geregelten Alltag und jeden Tag eine gewisse Menge an Schlaf, damit ein inneres Gleichgewicht gewahrt werden kann. Sie brauchen Sicherheit in mehrerlei Hinsicht und zu viel geforderte Flexibilität und Unsicherheiten überfordert sie.
Und noch ein Edit: Du must auch dahingehend in Dich reinspüren, ob Du Dich all dem was momentan in Deinem Leben ist, gewachsen fühlst!
Übrigens weiss ich auch aus Erfahung, dass wenn man bestimmte Lebensmittel konsumiert, (zB Enzymhaltige) dass das bei manchen Menschen aufgrund von Stoffwechselstörungen auch Schlafstörungen auflösen kann.
Ich wünsche Dir Glück!
Hoffe, das Thema ist hier richtig.
Ich nutze Signal nur noch auf dem PC und sonst nur noch ein Klapphandy.
Meine Bekannte aber nutzt Signal und empfängt und verschickt SMS aus Überzeugung mit Signal, weil es sicherer ist.
Jetzt stellt sich das Problem, dass wenn wir uns immer wieder sehen, dass ich nur das Klapphandy dabei habe und sie mir keine SMS mehr schicken kann, weil ich ja kein Smartphone dabei habe, sondern nur das Klapphandy.
SMS kann sie nur verschicken in Signal, wenn der andere nicht auch bei Signal regisitriert ist. Bin ich aber und ich nutze es ja auch auf dem PC.
GIbt es hier eine Lösung, dass sie in Signal SMS an mich schicken kann ?
leider hattet ihr Recht.
Ich hab das Smartphone jetzt zwei Wochen trocknen lassen und es lud den Akku auch noch auf 100% hoch.
Leider aber wird das Handy unnormal warm und das zeigt, dass da etwas nicht mehr stimmt. Ich werd es daher jetzt nicht mehr nutzen.
So geht wieder ein treuer Wegbegleiter. Es hat gute Dienste geleistet.
mein Körper hat immer schon auf elektromegnetische Felder reagiert. Wenn ich Zb Technische Geräte am Bett/Kopfende aufstelle oder sich an dieser Stelle, viele Mehrfachsteckdosen und angeschlossene Geräte befinden, bekomme ich nach spätestens nach mehreren Wochen Schlafstörungen.
Ich hatte mit fast allen Smarphones bisher Probleme und konnte sie nicht nutzen, bis auf eine Ausnahme, das Samsung J3 (2017) SM-J330F/DS. Ich merke auch hier eine Reaktion in meinem Körper, aber sie erheblich geringer als zB bei meinem Samsung A22.
Ich weiß, dass viele Menschen für dieses Thema kein Verständnis haben und in einem solchen Fall der Meinung sind, psychische Labilität oder Einbildung wäre die Ursache oder einfach eine Falschinterpreation vorhandener Gegebenheiten.
Diesen Beitrag schreibe ich aus einem Grund. Nicht, wegen diesem Thema eine riesen Diskussion zu starten, wer recht hat, denn das ist völlig unwichtig. Es gibt Menschen die haben mit elektromagnetischen Felder Probleme und ich gehöre dazu, sondern ich möchte in die Runde fragen, ob der eine oder andere auch derartige Probleme hat und mir vielleicht Modelle empfehlen kann, dh die die von diesem Problem betroffen sind und es wirklich aus der Erfahrung heraus sagen können, welche Modelle ihnen die wenigsten Probleme gemacht haben, welche Modelle sie selbst als Betroffene nutzen können.
Das wäre für mich wertvoll.
Danke.
wie lange sollte ich das Handy trocknen lassen, dh wie viele Tage, um auf der sicheren Seite zu sein ?
hallo
Komme aus Süddeutschland und bin ganz normaler Handy Nutzer. Smartphones und Handys sind eigentlich nicht so meines, dh mein interessengebiet liegt viel mehr im PC Bereich.
Handy und Smartphone hat man halt, weil es nötig ist.
Ich bin männlich und meine Hobbies sind Klassische Musik, lesen, PCs, Internet und PC-Spiele.
Herzliche Grüße
OnTheFly12
Mir ist gestern leider mein Samsung J3 (2017) SM-J330F/DS ins Badewasser gefallen (Arnika Badeöl).
ich habs gleich herausgeholt. Folgende Schäden sind jetzt da:
Das Display ist im oberen linken Bereich verfärbt, was mich nicht weiter stören würde, man sieht alles noch gut.
Die Knöpfe laut leise gehen auch, aber immer wieder auch nicht. Dh mal gehen sie mal nicht, mal verselbstständigen sie sich. Der An und Ausschaltknopf geht auch nicht immer. Dh da ist noch Wasser drin.
Jetzt hab ich gelesen, dass bestimmte Substanzen wie Zucker die Teile innen verkleben. Und ich wollte jetzt mal fragen, das Smartphone an sich geht in allen Belangen. Alles geht, bis auf dass die Tasten noch nicht wieder hundert Prozent reagieren. Seht ihr bei dem Arnika Badeöl die Gefahr, dass die Teile drinnen Schaden nehmen oder hat das Handy eine Chance zu trocknen und dann wieder genutzt zu werden?
Ich hab alle Öffnungen frei gemacht und das Smarphone heute in Reis gelegt.
EDIT: Das mit dem Reis wurde mir in einem Shop empfohlen. Bringt das erfahrungsgemäss überhaupt was oder kann ich mir das sparen, dh besser gleich austrocknen lassen ohne Reis?