, dies waren zB von Fonic aus angerufen 9 cent.
Welchen Tarif hat man den bei Fonic?
Nicht zufällig "FONIC Classic", wo jedes Gespräch 0,09€ kostet.
, dies waren zB von Fonic aus angerufen 9 cent.
Welchen Tarif hat man den bei Fonic?
Nicht zufällig "FONIC Classic", wo jedes Gespräch 0,09€ kostet.
Mach eine Störungsmeldung.
Waren denn die Nummern im Gerät gespeichert oder per Hand gewählt?
Also ich habe die Version 2.22.24.78 (beta) auf meinem Smartphone und Laptop.
Wundert mich, da ich mich beim Appstore aus dem Beta-Programm verabschiedet hatte bereits vor 10 Monaten.
Bin da auch aus der Beta von WhatsApp raus, da ich öfters Probleme hatte.
Daher wundert es mich, das ich wieder in der Beta bin.
Dedeutet, das wird somit nicht klappen, da Apple es noch nicht unterstützt.
ach im Xiaomi ist eine Multisim
Na dann geht das super.
Es funktioniert genauso in der WhatsApp-App wie bei web.whatsapp.com.
Oder schau dir mal an, wie es auf meinem Laptop geht:
Also wenn du 2x WhatsApp auf dem Xiaomi nutzen willst, dann geht das nur mit einer Dualsim.
Leider geht der Weg aktuell nicht andersrum, da WhatsApp bei iOS noch nicht die Funktion hat, die WhatsApp bei Android hat.
Sorry, dann wird es leider nix.
Ist es möglich, dass ich auf meine Smartwatch eine Benachrichtigung von web.whatsapp.com erhalte, da ich die Uhr mit dem Android Gerät gekoppelt habe?
Über die Web-Version geht das nicht.
Was aber geht. das du WhatsApp auch normal auf dem Xioami installierst und nicht registrierst, sondern wie bei der Web-Version ein neues Gerät verbindest.
Dazu musst du aber vorher die Web-Version unter den Geräten auf dem iPhone entfernen.
So nutze ich aktuell auch WhatsApp auf meinem Laptop und auf dem Handy gleichzeitig und bekomme auf meiner Smartwatch auch so die Benachrichtigungen von WhatsApp.
ich habe mir anfang oktober in mailand eine vodafone sim gekauft.
Also hast du von Vodafone Italien eine Prepaid-Karte dir geholt?
Diese sollte auch im Rest von Europa funktionieren.
Ist denn Roaming aktiviert im unbekannten Handy/Gerät?
und jetzt bin ich zurück nach europa in paris.
Mailand ist auch Europa, da Italien.
Oder kamst du zufällig aus Aufrika zurück nach Europa?
Da hilft oft ein Neustart des Gerätes/Smartphone.
Falls nicht, kann nur die Hotline von Vodafone Italia helfen, durch manuelles umschalten.
Habe auch den Sicherheitscode meines alten Nokia 3510i nicht mehr.
*#7328748263373738# setzt den Sicherheitscode zurück.
Bin zwar nicht bei Medion (O2) aber ich bekomme die SMS von ebay.
Glaube kaum das diese nicht ankommen.
Was aber sein kann, ist das du auf deinem Handy nicht genügend Guthaben hast.
Denn auch Servicenummern können Kostenpflichtig sein, bei SMS.
OK ist es nicht.
Hast du eventuell die SMS-Nummer von ebay gesperrt?
Schau dazu mal in die Einstellungen des Messanger für SMS.
Nicht das dein Smartphone es als Spam erkennt.
Ich habe dies gerade bei mir getestet mit einer Sprachnachricht bei WhatsApp.
Ich konnte es leiser und dann wieder lauter stellen, wenn das Smartphone am Ohr war.
Aber man kann nur bis zu einer gewissen Lautstärke laut stellen.
Was für ein Smartphone hast du denn?
In welcher App tritt das Problem auf?
serverprobleme sollten nach 24Stunden hoffentlich behoben sein...
Naja, kommt auf das Problem an.
Aber da man sonst den Rest deines Profils sehen kann, gehe ich mal von keinen Serverproblem aus.
Schon mal dein Passwort geändert?
Ich nutze z.B. zur Sicherheit die 2 Schritt-Authentisierung .
Was wird denn dir hier so angezeigt?
https://www.facebook.com/privacy/checkup
Wenn da die Einstellungen stimmen, sollte es eigentlich passen.
Ansonsten lösche mal die Daten und Cookies in der App und/bzw im verwendeten Browser.
Also ich habe in meinem Profil keine Probleme.
Hast du was am Profil gemacht?
Denn man kann ja auch die Chronik speichern z.B..
Auf privat scheint es nicht gestellt zu sein.
Poste mal bitte was öffentlich, ob dieses dann sichtbar ist.
Am besten die Partitionsgröße ändern.
Hier als Beispiel, wie es geht (gibt noch genügend andere Anleitungen): https://www.tippscout.de/windo…se-partition-aendern.html
torc: mit Schule meinst du iCloud richtig?
Nein.
Bezog sich auf:
Documents ist leider von der Schule
Und da steht auch "zuletzt verwendet...."
Ich gehe daher auch davon aus, das es ein Schul-Tablet ist.
Was der Kollege textilfreshgmbh damit meint:
Die Daten aus der Schule liegen auf dem Server der Schule.
Und diese hast du bisher genutzt/bearbeitet.
Das zeigt dir sogar dieser Punkt an: "zuletzt benutzt..."
Das ist bei den anderen Apps nicht.
Habe es mal vereinfacht, damit du es eventuell besser verstehen tust.
Mir fällt noch ein Nachtrag ein:
Wenn Haare z.B. den Sensor verdecken, wie beim Telefonieren auch, kann auch die Lautstärke gedrosselt werden.
Ebenso kann es auch an der Lautstärkenkontrolle liegen, wenn man es zu laut eingestellt hat, wird die Lautstärke auch reduziert.
Eventuell ist die Aufnahme beim Aufnehmen leiser geworden, weil derjenige das Mikro weiter vom Mund entfernt hat.
Dadurch wird auch die Aufnahme leiser.
Wie ist es denn, wenn du die Sprachnachricht/Aufnahme über https://web.whatsapp.com/ abhörst?
Wenn es da auch ist, bei der betreffenden Sprachnachricht, dann passt es zu meiner Theorie.
Schau mal in den Einstellungen der Screenshot-App, ob man da was ändern kann.
Aber von PC her kenne ich das auch so, das Screenshots, wenn man dies nicht beim Speichern oder in den Einstellungen her ändert, in PNG-Format abgespeichert wird.
PNG "verbraucht" weniger Speicherplatz als JPEG/JPG.
Eigentlich könnte man das so lassen, da ja die Auflösung nicht so wichtig ist bei einem Screenshot.
Teamview ist meiner Meinung nach die beste.
Habe ich bisher nur verwendet.
Welcher Anbieter ?
Verdacht ist Vodafone.
Da habe ich dies gefunden:
Der Entsperrcode zu Ihrer IMEI-Nummer 357833001973612 lautet 00821213.