Es gibt "unzählige" QR-Code Apps. Welche ist aus Sicherheitsgründen zu empfehlen?
Beiträge von MFTD
-
-
zuvor muss jede dafür fähige SmartWatch kalibriert werden im Zusammenhang mit den tatsächlich gemessenen blutdruck der mittels armmanschette und herkömmlichen blutdruckmessgerät ermittelt wird.
Ja, so ist es.
Ich erfahre demnächst von Besitzern teurer Uhren wie die Zuverlässigkeit und das Handling bei ihren Uhren ist.
-
Ich selbst habe in der Anleitung allerdings nur die Herzfrequenz- Mesung gefunden- nicht aber Blutdruck. Oder gibts da versch.Anleitungen? ist im Endeffekt aber auch egal
Fakt ist die Y22 kann es nicht!
Blutdruck ist auch da.
-
Jetzt mache ich erste Fortschritte. Meine Arme sind noch von der Sommersonne braun. Ich habe die Uhr umgedreht, sodass die hellere Unterseite des Arms zum Messen genutzt wird. Die Funktion ist grundsätzlich da, allerdings noch mit völlig falschen Messwerten.
-
Wie Kollege Torc schon erwähnt, Blutdruck messen und EKG geht nur mit teureren Modellen wie z.B. Samsung galaxy Watch 3 oder 4 oder deren Nachfolger funktionieren. Im Übrigen funktionierrt die Blutdruckmessung mittels internem Photoplethysmogramm (kurz PPG genannt)-Sensor. Gemessen wird dadurch dein systolischer und diastolischer Druck und die Pulsfrequenz. Das alles bietet dein genanntes Modell für ca 29 Euro natürlich nicht! Und das hat nichts mit Informationsdefizit zu tun!
In der Beschreibung wird dies allerdings explizit angegeben:
"Verbesserte Multifunktionale Smartwatch
Diese Smartwatch enthält mehr praktische Funktionen, Bluetooth-Anruf ,Fitness Tracker (Schrittzähler, Kalorien, Aktivitäts Entfernung), Pulsuhr, 24 Sportmodi, IP68 Wasserdicht, Schlafüberwachung, Blutdruckmessung, Anruferinnerung, SMS- und SNS-Nachrichten (Facebook, WhatsApp, Twitter, Instagram, Linkedin usw), Musiksteuerung, Kamerasteuerung, Helligkeitseinstellungen, Wettervorhersage, sitzende Erinnerung, Gesundheitserinnerung, Gmail, Wecker, Stoppuhr usw."Hier steht ausdrücklich Blutdruckmessung.
Das wäre allerdings eine üble Falle, wenn es nicht so ist.
-
Was erwartest du von einer Billigsmartwatch und Kopie aus China.
Die können fast nichts richtig.
Nimm deren App und hoffe das es halbwegs klappt.
Wenn du günstig an die Gesundheitsdaten kommen willst, nimm ein älteres Model von den bekannten Herstellern.
Und noch was:
Blutdruck kann man nur mit Druck messen.
Was so alle anderen Uhren anzeigen, ist ein errechneter Wert.
Ich kaufe möglichst billig. Die Qualität muss allerdings stimmen. Rechnungen werden bei mir sorgfälltig aufgehoben. Und wenn ich enttäuscht bin, gebe ich meine Erfahrungen im Internet weiter.
Ich denke eher, dass es sich um ein Informationsdefizit handelt und mir jemand sagen kann, wie ich die Funktionen aktivieren kann.
-
Man kann mit der Da Fit App eine Smartwatch Y22 gut ansteuern.
Es werden die Messungen von Herzfrequenz, SPO2, Blutdruck, Blutsauerstoff aktiviert und abgeschlossen.
Als Ergebnis werden allerdings immer dieselben, wohl voreingestellten Werte angezeigt, z. B. Blutdruck 129/71.
-
Danke!
Ich habe zwischenzeitlich gefunden, dass zwar Sensoren für EKG- und Blutdruckmessfunktionen vorhanden sind, aber die Auswertung wohl nur mit einem Samsung-Smartphone möglich ist.
-
Ich besitze ein Xiaomi Redmi Note 10 5 G
und möchte eine Samsung Galaxy Watch 5 kaufen.
a) Wie ist die Kombination zu bewerten? Kann man die Features der Smartwatch in Verbindung mit dem Smartphone vollständig nutzen?
b) Können sie eine zweckmäßigere Smartwatch zum Xiaomi Redmi Note 10 5 G empfehlen?
-
Danke.
Jetzt habe ich über den Schnellzugriff eine temporäre Lösung. Ich drücke und halte den Punkt. Es erscheinen die Sonderzeichen.
-
Xiomi Redmi Note 10 5G
Es geht um die normale Tastatur, die erscheint, wenn man mit Whatsapp oder SMS etwas schreiben will.
Zum Umschalten auf die Sonderzeichen nutzt man die "Taste" ?123
Seit kurzem erscheinen aber nicht die Sonderzeichen mit den Zahlen, sondern ein reines Zahlenfeld mit mathematischen Operationen, wie bei einem einfachen Tascherechner.
-
Dort, wo ich bisher im Eingabefeld die Sonderzeichen, wie ? Zeichen und Klammern gefunden habe, erscheint jetzt ein Zahlenfeld mit mathematischen Zeichen wie * und +.
Wie kann ich die Smartphone "Tastatur" wieder umstellen?
Danke
-
Nicht alle Inhalte können "gedreht" werden.
Oftmals muss man wie z.B. den Startbildschirm/Übersicht zusätzlich in den Einstellungen aktivieren.
Bei der App, für die ich das bräuchte, ist es leider so. Danke
-
Ich habe ALDI TALK, allerdings nicht wegen der Schufa. Ich wirtschafte im Positiven.
Man bezahlt für 1 Jahr im Voraus.
-
Androidversion: 11 RP1A.200720.011
Gerät: Redmi Note 10 5G
##################
Ich habe unter:
Einstellungen
Display
Bildschirm automatisch drehen aktiviert.
Meine Erwartung, dass nach dem Drehen des Smartphones um 90° auch die Ausgabe ins Querformat dreht, wird nicht erfüllt.
Was muss ich noch ändern?