Wie unterscheiden sich Netzqualität und Tarifangebote bei Mobilfunkanbietern wirklich?

  • Hey Leute,


    ich beschäftige mich gerade mit der Frage, wie groß eigentlich der Unterschied zwischen den Mobilfunknetzen bei verschiedenen Anbietern ist – insbesondere bei großen Netzbetreibern und deren Drittanbietern (Discounter). Zum Beispiel bietet die Telekom direkt 20 GB 5G mit bis zu 50 MBit/s für 15 Euro an. Gleichzeitig hat Klarmobil, das ja ebenfalls das Telekom-Netz nutzt, Tarife mit scheinbar den gleichen Konditionen – aber oft günstiger, zum Beispiel durch Cashback oder Rabatte


    Mich interessiert: Gibt es da wirklich qualitative Unterschiede? Wenn man bei Klarmobil sagt, man nutzt das „Telekomnetz“, bekommt man dann tatsächlich dieselbe Netzqualität, oder wird irgendwo gedrosselt oder technisch eingeschränkt? Wie sehr beeinflusst das den Alltag – also Geschwindigkeit, Verbindungsqualität, Netzabdeckung?


    Ich selbst nutze aktuell sim.de (Telefonica-Netz) und komme damit ganz gut klar, obwohl das bei vielen Experten nicht als Spitzenqualität gilt. Trotzdem frage ich mich, ob sich der Wechsel zu einem der anderen Anbieter mit vermeintlich besseren Netzen wirklich lohnt, oder ob die Unterschiede im Alltag oft überschätzt werden.


    Was sind eure Erfahrungen? Nutzt ihr „Originalnetz“-Tarife oder Discounter im gleichen Netz, und merkt ihr Unterschiede? Worauf sollte man bei der Wahl achten?

  • wegen spam wurde der account zwar gesperrt,das Thema bleibt hier vorläufig offen.:)

  • wegen spam wurde der account zwar gesperrt,das Thema bleibt hier vorläufig offen. :)

    Nimm mal bitte auch den Spamlink aus dem Beitrag.

    cat meowing sounds meaning

    -> Unbeugsam ✔ und Unbequem ✔-> Egal ob im Job oder sonstwo.

    -> Ich bin ich und das ist gut so.

    -> I report spam profiles. So stop your spam links immediately.

    -> Ich melde Spam-Profile. Unterlassen Sie also sofort Ihre Spam-Links.

  • Zum Beispiel bietet die Telekom direkt 20 GB 5G mit bis zu 50 MBit/s für 15 Euro an.

    Bei Prepaid sind 25 GB für 14,95€ und maximaler möglichen Geschwindigkeit.

    Und 20GB für 29,95€ bei Postpaid.

    Im Spezial-Tarif sind 50Mbit/s, aber da nur 10GB bei 19.95€.



    Mich interessiert: Gibt es da wirklich qualitative Unterschiede? Wenn man bei Klarmobil sagt, man nutzt das „Telekomnetz“, bekommt man dann tatsächlich dieselbe Netzqualität, oder wird irgendwo gedrosselt oder technisch eingeschränkt?

    Es nutzt dasselbe Netz, hat keine Nachteile, außer die, die Klarmobil auferlegt.

    Ich selbst nutze aktuell sim.de (Telefonica-Netz) und komme damit ganz gut klar, obwohl das bei vielen Experten nicht als Spitzenqualität gilt.

    Es kommt immer darauf an, wo man es am meisten nutzt.

    Jedes Netz hat an einigen Stellen (Gegenden) seine Schwächen.

    -> Unbeugsam ✔ und Unbequem ✔-> Egal ob im Job oder sonstwo.

    -> Ich bin ich und das ist gut so.

    -> I report spam profiles. So stop your spam links immediately.

    -> Ich melde Spam-Profile. Unterlassen Sie also sofort Ihre Spam-Links.

  • Beitrag von Ryan247Zook ()

    Dieser Beitrag wurde von textilfreshgmbh aus folgendem Grund gelöscht: dpam ().
    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
    Maximale Dateigröße: 1 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!