Ist deine Internetverbindung WLAN stabil? Ist das Handy und auch WhatsApp auf dem aktuellen Stand(siehe Google Play Store). Schalte den Flugmodus mal an und wieder aus.
Beiträge von textilfreshgmbh
-
-
Ja- habe ich heute auch gelesen.- war aber voraus zu sehen. Das letzte Handy von LG LG Wing ist ja auch schon über 4 Jahre alt,. Als es 2020/2021 heraus kam, war es auch bei allen anderen Herstellern zu der Zeit üblich nach 4 Jahren Updates einzustellen.
-
selbst bei diesenSenioren- Billiggeräten von panasonic kann malware durch Apps installiert sein und sich so ausbreiten(vorrausgestzt es basiert auf Android) berichten diesbezüglich sicherheitsexperten. geraten wird eine virensoftware zu installieten und einen scan zu machen.
-
Wenn ein handy "selbst" eine Nummer anruft ohne Zutun des Besitzers, könnte -ausser was Kollege Torc schreibt- auch Malware, verdächtige Apps(aus Drittanbieter_Stores) oder fehlerhafte Software der Grund sein. Mitunter hilft hier ein kompletter Neustart des Handys oder überprüfen ob in der letzten zeit Apps installiert wurden.
Wichtig auch immer die Software vom Handy und von Apps aus dem Play Store aktualisieren,
-
Siehe meine Antwort zur Problembehebung!
-
Besteht das Problem schon immer, oder erst jetzt?
Tippe mal im Handy unter "Apps" und scrolle zu WhatsApp. Dort auf "Mitteilung erlauben" tippen. Ausserdem erlaube eine Anzeige entweder auf "Sperrbildschirm, Mitteilungen oder als Banner.
Zudem überprüfe die WA-Windows Einstellungen÷ Benachrichtigungen müssen aktiviert sein.Öffne WA Desktop-Einstellungen-Benachrichtigungen-Desktop Benachrichtigung aktivieren.
Schau ob es Update sowohl für Windows als auch für WjatsApp gibt.
-
-
-
Kommen da noch Spam-Links?
-
auch ich habe mit der Autokorrektur keinerlei Probleme ich nutze das Google gboard man ist ja schlussendlich nicht auf die Samsung Tastatur angewiesen
-
Ich bin davon ausgegangen, das niemand mehr über 9 Jahre alte SIMKarten verwendet,. Ansonsten haste recht.
-
Der Cloudspeicher Mega ist für Android und iOS noch verfügbar. Aufgrund regionaler Beschränkungen wird die Mega App für die App Gallery nicht naiv unterstützt.
-
ist mir neu,ich besitze eine(lte taugliche) simkarte von 2016,da war 5g noch nicht in deutschland eingeführt,sondern erst 2019 gings los. ich kann aber 5g mit meiner karte problemlos empfangen.das würde deiner aussage widersprechen.
-
Bereits seit 2006 sind alle SIMKarten geeignet für LTE.Bedeutet auc h LTE SIMKarten können automatisch 5G.
Egal welche SIM (LTE o.5G) du in deinem Smartphone steckst-auch ohne 5G im Handy sind diese abwärts kompatibel. Somit auch für Handy ohne 5G geeignet.
Nachteil(wenn überhaupt-je nach Region verschieden). bei LTE könnten schwankende Geschwindigkeiten sein, weil Nutzer die gleiche begrenzte Bandbreite nutzen. Aber sowohl LTE als 5G sind nicht überall empfangbar.
-
schon das Huawei P30 pro hatte die Möglichkeit den Speicher mit einer SD-Karte zu erweitern.bei heutigen handymodellen gibt es in der regel keinen
sdkartenslot mehr.man sollte dann auf Modelle mit z.b
256 gb speicher zurück greifen. Damit wird natürlich nicht das Problem gelöst mit viel Speicherplatz bei hoher Kameraauflösung
-
-
wieso drückt die Tastatur auf dem Bildschirm das verstehe ich nicht
-
Das stimmt nicht-in der Regel sind PNG Dateien größer als Jpeg-Dateien.
-
es ist ja logisch, dass fotos mit grosser megapixelanzahl mehr speicherplatz(ähnlich wie auch bei dvds/filmen in hoher auflösung wie uhd gegenüber full hd)benötigen. Das hat nichts mit dem Betriebssystem zu tun.Immerhin ergeben 12 MP 12 Millionen Pixel!Beim jpeg bildformat 3-4 MP Speicherplatz,bei HEIC 2 MB.
Für gute fotos reichen völlig 12 MP aus. Diese kannst du dann auch noch komprimieren und somit weniger speicherplatz erreichen. Ansonsten gibts keine Möglichkeit, ausser man hat ein handy, wo z.B.auch mit 5 Megapixel fotografiert werden kann. Möchtest du eine sehr große Anzahl von Fotos mit sehr viel speicher z.B jemanden zukommen lassen würde ich sie auf dem PC übertragen(geht ja sehr schnell )und auf einem Stick speichern und der Person zuschicken. Zudem bleibt die Qualität 100 % erhalten. Alternativ kannst du zum versenden von großen Dateien auch Cloud-Dienste wie Google Drive oder Microsoft onedrive verwenden. Beste Lösung: Du lädst die Fotos z.B bei Google Drive hoch das geht ruck zuck, du erhältst einen Link auf den kann dann derjenige zugreifen dem du die Fotos schicken willst.
-
Trotzdem muss man natürlich auch bei Whatsapp aufpassen beispielsweise bei spam nachrichten mit links/weiterleitung oder beim vergessen bei neuer telefonnummer den alten WA account zu deaktivieren(hackergefahr).