Entweder steht sie auf der SIM oder im Handy unter "eigene Rufnummer"
Beiträge von textilfreshgmbh
-
-
Allgemein gilt:
Facebook behandelt solche Sperung individuell. Siehe auch hierzu:
https://de-de.facebook.com/help/185747581553788
Wurde ein "Sicherheits-Check seitens Facebook abgeschlossen, muss 24 Stunden gewartet werden-du kannst zwar nicht auf dein Konto zu greifen, allerdings bleibt es aber für Freunde auf Facebook sichtbar.
-
Warte erstmal den einen Tag ab,wenn es läuft, erübrigt sich ja ein 2.Konto.
-
Vielleicht hast du den Lautsprecher über das lautsprechersymbol unten rechts bei Instagram aus Versehen auf ausgestellt?
-
Die meisten Smartphones können mit ihrer Kamera App den QR Code lesen. Beispielsweise bei Galaxy Modellen reicht es die Kamera auf dem QR Code zu richten, dieser wird dann automatisch gelesen.
-
Der Artikel vom zitierten User "Sojus" ist vom März 23- demnach 8 Monate alt- meinst du der User ist noch interessiert bzw. online hier?
Trotzdem danke für die Ratschläge
-
Ein Display besteht ja aus mehreren Schichten, somit ist es vor Kratzern geschützt, denn diese sind meistens nur and er Glasoberfläche. Heutiges Smartphne-Glas hat eine Dicke von ca. 0,6 Millimeter bis 200 Mikrometer udn ist teilweise elastisch.
Davon mal abgesehen ist ein gesprungenes Glas auch gefährlich-es könnten Verletzungen durch Splitter entstehen udn es bilden sich in den Ritzen keime.
Wie aber meine Vorredner schon sagen, ist die Wasserdichtigkeit nicht mehr gegeben.
-
Meines Wissens gab es mal vor einigen Jahren die Möglichkeit bei 1&1 das D-Netz Vodafone zu nutzen. Entsprechende mobilfunktarife für das D-Netz wurden schon 2021 eingestellt. Dass es jetzt wieder möglich sein soll ist ist mir zumindestens neu. Auf der Webseite von 1&1 werden entsprechende Tarife auch nicht angeboten.
-
So ein Smartphone zu öffnen ist nicht "ohne" um Schäden am Display/Hardware zu vermeiden. Da sind die genannten 40 Euro nicht zu teuer, denn der Mitarbeiter des Handyladens trägt ja das Risiko. In der regel muss die Rückseite leicht erhitzt werden, damit sich der klebstoff löst um die Rückseite zu entfernen. Des Weiteren müssen-wenn es geklappt hat- Schrauben mtit speziellem Werkzeug geöffnet werden und weitere Klebestreifen entfernt werden z.B. vom Akku um an das Innere zu gelangen.
-
Das Problem wurde ja schon in vorherigen Beiträgen von 2017 bis 2020 erfolgreich gelöst, wie die Besitzer des Smartphones berichten
. Das Thema ist also inzwischen drei bis fünf Jahre alt!
-
Das Motor L7 hat meines Wissens Bluetooth-kannst du die gewünschten Daten damit nicht übertragen? Ansonsten geh mal in die Google-Suche "Motorola L7 Daten übertragen-mobile master". Es wird eine Synchronisation- Software angeboten indem man sämtliche Daten von dem L7 auf ein anderes Handy übertragen kann.
-
Wenn das Smartphone weder runtergefallen ist noch nass geworden ist, könnte es tatsächlich mit irgendwelchen neuen Apps zu tun haben, Wurden diese aus dem Play Store geladen? Neustart(Komplett ausschalten) gemacht?
Ansonsten kann natürlich ein Hard-oder Softwarefehler vorliegen. Weitere Möglichkeiten ausser einer fehlerhaften App beispielsweise zu schwacher Akku,Energiesparmodus probeweise deaktivieren.
Da dein Handymodell erst im September 22 in den Handel kam, sollte aber die Garantie greifen!
-
Im Dezember will Google Berichten zufolge User-Konten löschen, die 2 oder mehr Jahre Ihren Account nicht verwendet haben-also inaktiv sind.
Allerdings sollen Betroffene gleich mehrmals vorher darüber informiert werden.
Als Grund dieser Aktion werden eventuelle Sicherheitsprobleme bei zu alten Konten genannt. Auch sind Passwörter, die schon jahrelang ohne Änderung verwendet werden, ein weiteres Problem und Hackern leicht ausgesetzt.
Google wird Berichten zufolge nicht nur die Konten löschen, sondern auch die Inhalte die mit dem jeweiligen Konto verknüpft sind.
Wer dies vermeiden möchte, sollte vor einer drohenden Löschung einfach sich in sein altes Konto einloggen z.B. durch eine Mail oder mittels YouTube sehen- denn ein einfaches Einloggen reicht nicht aus ohne aktiv zu werden.
-
Es betrifft das ganze Display? Das Problem bestand nicht von Anfang an? Irgendwelche neue Apps installiert?
Mache mal einen Neustart (Handy ca 2min. komplett aus), dann neustarten.
-
Das ist die Hoffnung-und die stirbt zuletzt-deshalb bleibt das Thema bestehen
-
Was für ein Handy hast du denn und wie alt ist es? Was meinst du genau mit Beleuchtung?
-
Auf jedem martphone sind eine Ummenge an Tönen schon vorinstalliert. Tippe bei WhatsApp auf Einstellungen(3 Punkte oben rechts) und danach auf Benachrichtigungen, dann auf Nachrichtentöne-Schieber nach rechts udn dann auf Benachrichtigungston. Dort erscheint die Töne-Auswahl und zudem oben die Lautstärke des Tons. Nach der Auswahl "Speichern" nicht vergessen.
-
Ja natürlich
-
Jo deswegen hatte ich ihn gesperrt als Benutzer
ich bin zudem immer noch der Meinung dass dieses Thema in unserem Forum vollkommen ohne Nutzen ist, denn die User die hier nur Codes Posten beteiligen sich nicht an Foren- Beiträgen anderer Art.
-
Bei mir hat die YouTube App noch nie ! Probleme gehabt, udn zwar auf keinem meiner 4 Handys.