ob die Läden die Display oder Akku tauschen das auch an eine Smart Watch machen?
Wir kennen deine Stadt nicht. Daher können wir nicht helfen.
Bevor ich in die Stadt fahre und die kosten habe
Die Läden anrufen und nachfragen.
ob die Läden die Display oder Akku tauschen das auch an eine Smart Watch machen?
Wir kennen deine Stadt nicht. Daher können wir nicht helfen.
Bevor ich in die Stadt fahre und die kosten habe
Die Läden anrufen und nachfragen.
Habe noch ein altes Siemens A62 (Original verpackt) und ein Alcatel OneTouchEasy.
Wobei ich das super fand beim Alcatel, das man Batterien reinlegen konnte, wenn der Akku leer wurde.
Ansonsten habe ich aktuell als Reserve ein Xiaomi Redmi 11 noch Originalverpackt liegen.
Ist diese e-Mail echt von der Telekom e-Mail Center?
https://www.telekom.de/hilfe/v…t-e-mails?samChecked=true
Schau mal nach dem Absender.
Da sollte telekom-dienste.de oder telekom.de sein.
Alles andere ist Phishing.
Andere Mail-App nutzen
Du hättest auch anders aufladen können.
Auch Monatlich.
Siehe hier: https://www.alditalk.de/guthaben-aufladen
AldiTalk ist e+.
E+ gehört zu O2.
Trotzdem geht es aktuell nicht, mit O2-Karten aufzuladen.
Hier siehst du, wie du aufladen kannst: https://www.alditalk.de/guthaben-aufladen
Es gibt mehrere Wege.
sorgt der neue A16 Bionic Chip.
Neu?
Der ist bereits im iPhone 14 verbaut.
https://de.wikipedia.org/wiki/Apple_A16_Bionic
Es liegt jedenfalls nicht am Kabel,
Leider doch bzw auch.
Apple-Original-Kabel haben da echte Probleme.
Es soll mit einigen Kabeln von alternativen Anbietern besser funktionieren.
Meist ist es so, wenn Tarife nicht mehr vermarktet werden, das die "Vorzüge" dieser Tarife unattraktiv werden.
Es wird garantiert kein Top-Smartphone mehr für 1€ nach 12 Monaten geben.
Auch muss man dann, wenn man aussteigen will, die 24 Monate erfüllen, die je jedes Mal neu starten, wenn man ein Smartphone genommen hat.
Das haben schon viele bereut, die solche Tarife bisher hatten.
Die kannste Abklemmen.
Schau aber, ob du das Kabel auch entfernen kannst.
Wenn du es durchtrennst, sollte kein Strom drauf sein.
Ich gehe mal vom iPhone 4 aus.
Das kann ja "nur" 2G.
Und beim WLan sollte man die Verschlüsselung auf WAP 2 stellen.
Ebenso sollte WLAN 802.11n aktiviert sein. Weil nur Wifi4 es kann.
Fairphone 3 mit Android 11; Anbieter Telekom
keine SMS, keine Nachricht, nix
ich habe auch keine Bekommen.
Warum?
Weil ich den Dienst nicht aktiviert hatte.
Die anderen 4 Geräte bei mir hat es funktioniert, da CB aktiviert war.
Schade oder?
Ja schade das du keine Ahnung hast.
Echt schade.
Das Bundesinnenministerium hatte das damalige Warntag-Fiasko als „fehlgeschlagen“ bezeichnet.
Alte kamelle.
CB wird erst seit 2022 eingesetzt und war ein Erfolg.
https://www.bbk.bund.de/Shared…geergebnisse-warntag.html
https://www.heise.de/ratgeber/…ssen-muessen-7361288.html
Somit hast du wieder was durcheinander gebracht.
Ich habe die Auskunft erhalten, wenn ich im EU Ausland bin merkt das der Anbieter
und kündigt meine Flatrate nach 3 Monaten,
Das habe ich dir geschrieben.
Das ist eine EU-Regelung und dient dem Schutz der Netzbetreiber.
Macht der Anbieter davon echt Gebrauch, was ist mit dem Restguthaben?
Das kann dir keiner sagen.
Aber das Recht dazu hätte er.
Dein Restguthaben kannst du dir auszahlen lassen.
Hier was zum lesen:
Grundsätzlich gilt: Solange Sie mehr Zeit "zu Hause", das heißt in Ihrem heimatlichen EU-Staat verbringen und Sie Ihr mobiles Endgerät mehr im heimatlichen nationalen Netz verwenden, gilt für Sie die EU-Roaming-Verordnung.
Ausnahmen gibt es, wenn der Netzbetreiber erkennen kann, dass Sie die meiste Zeit oder innerhalb von vier Monaten mehr Zeit im EU-Ausland verbringen und in dieser Zeit mehr telefonieren, SMS schreiben oder surfen als im heimatlichen nationalen Netz. Über die Dauer des "Beobachtungszeitraumes" wird Ihr Anbieter Sie im Vertrag informieren.
Ihr Mobilfunkanbieter erfasst Ihren Aufenthaltsort und die entstandenen Verbindungen. Er wird Ihnen eine Warnung zusenden, dass Roaming-Aufschläge anfallen können, sofern sich innerhalb von 2 Wochen Ihr Nutzungsverhalten nicht ändert oder Sie nicht nachweisen, dass Sie sich überwiegend im Inland aufhalten und Sie auffordern innerhalb von 14 Tagen zu Ihrem Telefonie-Verhalten Stellung zu nehmen. Lesen Sie hierzu auch den Abschnitt "Wann darf der Anbieter Aufschläge berechnen?".
Nutzen Sie Ihr Smartphone weiter wie zu Hause, wird ein Entgelt auf Ihre Verbindungen aufgeschlagen. Dies wird ab 1. Juli 2022 netto auf maximal 2,2 Cent pro Minute des Anrufs und 0,4 Cent pro SMS begrenzt.
Für Daten beträgt das Entgelt seit dem 1. Januar 2023 1,80 Euro netto je GB.
https://www.verbraucherzentral…ragen-und-antworten-13742
ir geht es mehr um ca, 10GB Datenvolumen monatlich. Welche Lösung gibt es ?
Eine Prepaid-SIM vor Ort holen.
Man kann es auch übertreiben, orfix .
Damit die Notfallbenachrichtigungen optimal funktionieren, sollte das Betriebssystem (iOS oder Android) immer auf dem aktuellen Stand sein. Auf dem iPhone wurde Cell Broadcast mit iOS 16.1 bzw. iOS 15.7.1 eingeführt. Bei Android wird es ab Version 11 unterstützt.
Klappt aber auch mit Android 10.
Und Radio sowie TV wird wohl auch dabei sein.
Und nicht vergessen, die Funktion auch zu aktivieren.
Beim letzten Test hat es ja ziemlich gut geklappt gehabt.
Wieso ist der Alarm vom der Software des Handys abhängig.
Frage mal die Handyhersteller, warum diese das nicht vorher in der Software hatten.
Es sollte doch alle klingeln wieso ist das nicht möglich,
Weil es die betreffenden OS nicht können, wenn diese zu alt sind.
Das neue CB nutzt einen gewissen Standard, den es früher nicht gab.
Denn auch der Ton kommt vom CB und nicht vom Handy.
Einfach mal sich besser informieren und nicht mit dem Aluhut herumrennen.
Bleiben wir wieder ein Entwicklungsland wie mit der Handynetz Abdeckung, das von jeder Wahl verbesserung versprochen wird?
Und auch hier haust du was durcheinander.
Du kannst gerne dein "Wissen" in den bekannten Telegramm-Gruppen teilen, wo du auch aktiv bist.
Wenn ich ausgehend, zB. Spanien nach Deutschland telefoniere, ist das alles kostenlos mit der Flatrate?
Ja.
Was wird da an Datenvolumen beim telefonieren aus dem Ausland abgebucht, denn das brauche ich ja für meine Mobile Daten?
Nein.
Mobile Daten sind nur für den Datentransfer und nicht für das telefonieren.
Bedenke aber, das bei einen Aufenthalt von mehr als 3 Monaten am stück im Ausland, der Prepaidvertrag gekündigt werden kann.
Wird das vorhandene Guthaben auf der Karte mit verrechnet?
ja, für alles was die Flat nicht abdeckt und für die Grundgebühr.
Für ein Kind, je nach Alter, würde ich eher ein Outdoor-Smartphone nehmen.
Ansonsten gehen auch die A-Series von Samsung.
Willst du kündigen und deine Rufnummer mitnehmen, geht das nur zum Ende der Mindestvertragslaufzeit.
Nein.
Man kann auch da ein OptIn setzen lassen.