Beiträge von ManfredPorsche

    AW: Gravierende Mängel am Lumia 925


    Hallo, ich bin's noch einmal,
    jetzt habe ich es heraus gefunden, wann die Lautstärkeregelung aktiv bleibt. Wenn man Radio hört und das tue ich des öffteren, muß man beim Beenden vollkommen aus der Anwendung heraus gehen, sonst ist der Lautstärkeregler immer in Betrieb.
    Ich habe nach dem Radiohören einfach die Displaysperre gedrückt und die Kopfhörer aus der Buchse gezogen. Somit schaltet sich zwar der Ton der Rundfunkwiedergabe aus (nicht die Musik- und Videowiedergabe. Da braucht man auch keine Antenne und muß deshalb die Anwendung beenden, weil es sonst über den Handylautsprecher weiter dröhnt) aber nicht die Anwendung. Die bleibt weiterhin aktiv. Ein Umstand, der bei meinem letzten Nokia-Handy 5800 Music... nicht der Fall war.
    Da war mit der Displaysperre auch der Lautstärkeregler gesperrt, bei jeder Anwendung.
    Earlybird

    AW: Gravierende Mängel am Lumia 925


    Also das Problem Display und Lautstärke kann ich nicht teilen. Ist die Bildschirmsperre aktiviert gehört schon einiges dazu um ohne es zu wollen die entsprechenden Tasten zu betätigen.


    Vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe versucht das von mir beschriebene und desöfteren vorgekommene Ereignis nachzuvollziehen. Es gelingt mir nicht. Trotzdem passiert es. Genutzt wird das Gerät von mir hauptsächlich als Handy, Notizbuch, Musik-Wiedergabe, Notizbuch, Kamera und als Navi. Sollte ich die Ursache finden, melde ich mich wieder.


    Manfred Porsche

    Ich habe mir das lumia925 zugelegt und bin der Meinung die schlechteste Handyinvestition meines Leben gemach zu haben. Leider besitzt das Gerät nicht die Fähigkeit mit dem Abschalten des Displays auch die Lautstärkeregler für den Klingelton zu blockieren. Wenn man das Handy in die Tasche steckt, so ist man nie sicher, ob man ein klingeln hört, weil es sich von selbst verstellt.:groll Mir sind auf diese Art und Weise bereits diverse, wichtige, zeitlich sehr nahe Anrufe verloren gegangen. Leider habe ich das Gerät erst nach mehr als einer Woche nach dem Kauf in Betrieb genommen, so dass die Zeit zur Rückgabe mitlerweile verstrichen war. Auf Grund dieser Unzuverlässigkeit habe ich zur Zeit wieder mein altes Nokia[Blockierte Grafik: http://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png] 5800 in Betrieb.
    Gibt es eine Möglichkeit diesen Zustand zu ändern???

    Als zweites habe ich SkyDrive in Betrieb. Das Handy kommuniziert mit Microsofts Spionageserver (auch Cloud genannt), aber nicht mit meinem Computer. Leider sind die Zeiten als man ein Nokiagerät einfach mit dem Rechner auslesen konnte mit dem Verkauf der Handysparte an Microsoft vorbei.:(
    Die SkyDrive-Zugangsdaten habe ich natürlich verlegt, weil ich zur Zeit des Einrichtens dachte nach alter Nokia-Manier über den Rechner, ohne irgendwelche Clouds zu nutzen, auf die Handydaten zurück greifen zu können.
    Gibt es eine Möglichkeit die entsprechenden Daten, natürlich ohne das Passwort, aus dem Handy auszulesen?:confused:
    Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.


    Grüße


    Manfred Porsche

    AW: Fragen zu Funktionen & Einstellungen


    Es wird Deinem geschulten Auge nicht entgangen sein, dass Mandy59 damit ausdrücken wollte, wie man ein neues Thema in Form einer Frage zu einem Problem eröffnen kann. Ein Kunststück, dass mir bis jetzt auch noch nicht gelungen ist. Insofern betrachte ich Deine Antwort als etwas unqualifiziert. Wenn Du auf Deinen Beitrag von Maddy59 keine Antwort bekommst, so vermute ich, dass er/sie die Sache genau so sieht.
    ManfredPorsche

    AW: Lumia 920 stromlos schalten


    Einfach die Aktiv-Taste drücken bis sich das Display wieder anschaltet. Dann auf das Display schauen. Da steht drauf, dass mann nach unten streichen soll um das Gerät auszuschalten.
    Mit dem Handling was nullkommajosef beschreibt, machst Du jedes Mal einen Software-Reset.
    ManfredPorsche