AW: Probleme mit neuer Kundenbetreuung online
Endlich wieder eindeutige Rechnungszuordnung und nicht nur "invoice".
AW: Probleme mit neuer Kundenbetreuung online
Endlich wieder eindeutige Rechnungszuordnung und nicht nur "invoice".
AW: E-Plus: HSDPA jetzt mit 3,6 MBit/s
Vielleicht müssen wir noch bis Ende 2012 warten, dann hat E+ das beste Daten-Netz in Deutschland, wenn man Eplus-Chef Dirks (in einem Interview mit teltarif) glauben mag. Herrn Dirks Vorhersagen waren bisher aber eher bescheiden. Daher dürfte Skepsis angebracht sein.
Quelle: E-Plus-Chef Dirks: "Bis 2012 haben wir das beste Datennetz" - teltarif.de News
AW: Skype fähiges Handy
Mit Nokia Symbian Handys, nicht nur mit WLAN, sondern auch mit UMTS.
Siehe: Skype - Skype Blog auf Deutsch - Skype für Symbian ist da
AW: o2 Freikarte
auf "Fragen zur O2 Freikarte und ..." klicken, dann unter
9. Ist ein Wechsel innerhalb der unterschiedlichen Bonus-Optionen möglich?
Ein Wechsel in ein alternatives Bonus-Modell ist einmalig möglich, ein erneuter Wechsel ist danach erst wieder nach 6 Monaten möglich. Der Wechsel ist kostenlos und kann über die Kundenbetreuung (0179 - 55282) durchgeführt werden.
Siehe:o2 Freikarte - FAQ
AW: E-Plus: HSDPA jetzt mit 3,6 MBit/s
Was nützen mir theoretische 3,6 Mbit, wenn praktisch von H auf 3G in Teilen von Stuttgart downgradet wird.
Ich hoffe, dass E+ nur bastelt.
AW: Netzclub: Gratis telefonieren, smsen und surfen gegen Werbung
Die SMS-"Flut" soll ja erst nach dem "Sommer" kommen.
AW: Netzclub: Gratis telefonieren, smsen und surfen gegen Werbung
Ich habe nichts aufgeladen. Guthabengültigkeit zeigt 10. Juni 2011.
AW: Handy Internet Flat - Gibt es da ein Surfprotokoll?
Bei mir steht nur kostenlose Verbindungen, Anzahl und Summe des Datenverbrauchs.
Früher hatte ich manchmal 15 Seiten Datenverbindungen.
AW: Bsae Prepaid Tarif
30 Minuten und 30 SMS gelten aber nur innerhalb von Eplus (Base, Aldimobil, ...), selbst Vistream (Solomo u.a.) bleibt außen vor.
AW: o2 One - Die Revolution ist ausgeblieben!
Endlich Kostencheck beim O2 o Postpaid mittels GSM-Code:
*140#
AW: Ich wurde von O2 belogen
@Samsungkevin
Was ist ein "Samsung Palm Pre"?
AW: E Plus Abzocke bei Vetragsverlängerung
... xkaaay du hälst ...
Hast Du mal die Signatur von Xkaaay angeschaut?
Er wird doch seinen Arbeitgeber verteidigen dürfen.
AW: Aldi Talk kann keine SMS mehr senden
Und warum gehts jetzt, hast Du aufgeladen?
AW: "Mein Base": Vor- und Nachteile im Überblick
Das Rückrudern hätte man sich sparen können.
Gottseidank haben das die wenigsten Mobilfunknutzer mitbekommen.
AW: Stiftung Warentest: "Mein Base" bester Tarif für Dauertelefonierer
xkaaay
"Meine Rede"
Warum dann jetzt die Zitate?
Eins würde mich interessieren, wo erreichst Du die 300 KByte?
Bisher weiß ich, dass man nur mit Vistream ungedrosselt im Eplus-Netz unterwegs ist.
"...nicht immer Indoor-Empfang garantiert..." ist doch keine Garantie, sondern nur die Feststellung, dass nicht überall Indoor-Empfang möglich ist.
Über die Trennung Base/Eplus, wie ich oben schon bemerkte, die nun vom Tisch ist, hätte man eher diskutieren können, inwieweit das was für Dauertelefonierer im Eplus-Netz bringt.
AW: Stiftung Warentest: "Mein Base" bester Tarif für Dauertelefonierer
Trennung zwischen Base und Eplus offenbar kein Thema mehr.
Ist damit für Dauertelefonierer im Eplus-Netz wieder interessant.
Siehe: E-Plus rudert zurück: Keine Trennung zwischen E-Plus und BASE - teltarif.de News
AW: Stiftung Warentest: "Mein Base" bester Tarif für Dauertelefonierer
Naja, so genau sind die Übersichten nicht, als grober Anhalt durchaus brauchbar. Ein Vorort-Test ist manchmal angebracht.
Um xkaaay wieder etwas freundlicher zu stimmen: E-Plus hat laut "Karte" in der Pampa bei Stuttgart kein UMTS, ich surfe aber mit Eplus-UMTS.
AW: Stiftung Warentest: "Mein Base" bester Tarif für Dauertelefonierer
xkaaay
Ich bin kein Träumer und über die Garantie einer Indoorversorgung habe ich nicht geschrieben, das halte ich Deiner grünen (ist Base nicht eher weiß?) Brille zugute.
Die Netzqualität hängt stark vom Ort ab, jeder Betreiber hat irgendwo Funklöcher oder schlechten Empfang. Da brauch ich nicht in einen Bunker steigen.
In Teilen von München und Stuttgart habe ich mit gedrosseltem Eplus-HSDPA auch um 400 kbps.
Den O2 o 40 € Tarif soll es laut teltarif wieder ab Montag geben. Da muss MeinBase mindestens die Baseflat auch zu Eplus anbieten und von dem 24 Monaten Vertrag abrücken.
Für mich kommen MeinBase und O2 o 40 € nicht in Frage, da sie keine Festnetznummer haben.
AW: Stiftung Warentest: "Mein Base" bester Tarif für Dauertelefonierer
xkaaay Das mit der Netzqualität verstehe ich auch als Witz. Ich nutze E+ und O2. In meinem Bewegungsprofil hat O2 HSDPA, Eplus nur ganz selten gedrosseltes HSDPA. Beim Telefonieren ist Indoor mit E+ nicht immer Empfang garantiert.
Von Netzprioritäten bei O2 habe ich noch nichts gehört
Der O2 o-Airbag von 60 € hat gegenüber der 60 € Basevariante den Vorteil, dass ich die 60 € nur dann zahlen muss, wenn ich sie ausnutze. Telefoniere ich weniger, zahle ich auch weniger, während ich bei Base die 60 € voll zahle.
Die Hotlinekosten sind bei O2 kostenlos, bei MeinBase nicht.
AW: "Mein Base": Vor- und Nachteile im Überblick
xkaaay wurde bei einer "Road Show" von einem Vortragenden nicht angedeutet, dass jeder Base-Flat-Nutzer nicht mit einer Berechnung zu Eplus rechnen muss, solange keine Trennung möglich ist?
Siehe: http://www.teltarif.de/e-plus-…evolution/news/37369.html
Das haben wahrscheinlich so wenige gelesen, dass dies nur als Kulanz ausgelegt wird.
--