Prepaid: Telefon über WLAN funktioniert nicht

  • Hi,


    ich habe eine "Prepaid wie ich will (2. Generation)" mit 100 Einheiten und 500 MB.


    Nun habe ich das handy (Galaxy S9) eigentlich so eingestellt, dass es bei WLAN-Verbindung Telefonanrufe darüber, also als Datenpakete oder so, abwickeln soll. Jedenfalls ist oben über dem kleinen Telefonhörer-Ikon ein kleines WLAN-Ikon eingeblendet.

    Sofern noch Datenvolumen da ist und das Gerät in einem WLAN-Netz hängt und noch Datenkontingent da ist, sollten eigentlich keine Telefonkosten anfallen, oder?

    Das ist bei mir nicht so: es sind noch 200 MB da, aber für 7 Min. in ein anderes Mobilnetz werden -,63 berechnet. Mist! Nicht so, wie geplant. Woran liegt das?


    Danke für Hilfe,

    magnus

  • für WiFi calling werden meines Wissens immer die standardkosten eines innerdeutschen Telefonats berechnet, wenn keine telefonflat besteht und vereinbarte im Tarif inklusive Minuten aufgebraucht sind.

  • Hallo

    Wlan-Call wird genauso berechnet wie wie es in deinem Tarif über Mobilfunk angegeben wird.

    Bedeutet, wenn du Freiminuten hast, werden diese auch abgezogen im WLan.

    Auch solltest du darauf achten, wenn du im Ausland bist und WLan-Call nutzt.

    Dann wird es so berechnet, als wenn du in Deutschland wärest.

  • ich dachte, "WiFi calling" geht voip-mäßig an den "inklusive (Telef.-)Minuten" vorbei ...

    sprich: wenn ich noch inklusiv-Datenvolumen habe, werden keine "inklusive (Telef.-)Minuten" verbraucht.

    Die "inklusive (Telef.-)Minuten" sind "nur" für bessere, sicherere Verbindungen, ohne Aussetzer. bzw. wenn man in keinem WLAN-Netz ist.

  • ich dachte, "WiFi calling" geht voip-mäßig an den "inklusive (Telef.-)Minuten" vorbei ...

    sprich: wenn ich noch inklusiv-Datenvolumen habe, werden keine "inklusive (Telef.-)Minuten" verbraucht.

    Die "inklusive (Telef.-)Minuten" sind "nur" für bessere, sicherere Verbindungen, ohne Aussetzer. bzw. wenn man in keinem WLAN-Netz ist.

    Leider Falsch gedacht. Es ist "eigentlich" nix anderes als wenn man über die Mobilverbindung telefoniert bei der Abrechnung.
    Nur beim Datenvolumen wird eine reine WLan-Verbindung nicht angerechnet.

    Dabei aber auch darauf achten, das keine WLan-Unterstützung aktiviert ist.

    Denn dann kann gerade bei etwas schlechteren oder langsameren WLan auch die mobile Datenverbindung genutzt werden.

  • Hi,


    ich habe eine "Prepaid wie ich will (2. Generation)" mit 100 Einheiten und 500 MB.

    Hier handelt es sich um eine Congstar Pripaid karte hier sind aber zum Teil die Dienste eingeschränkt wie original Telekom

    Tarif ist auch schon älter

    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
    Maximale Dateigröße: 1 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!