Ne, sicherlich nicht. Aber irgendwas muss man ja tun.
Die Alternative ist kündigen oder die Karte auslaufen lassen und sich was anderes suchen.
Sicherlich auch der einfachere Weg - aber ich würde dennoch mal den Kontakt zum Verbraucherschutz suchen.
Die sind an sowas meist recht interessiert und können den Anbietern auch Feuer unterm Hintern machen. Auch wegen einer "popeligen" Prepaidkarte.
Einfach mal so wechseln, weil der Anbieter das mit dem Aufladen nicht hinbekommt kostet im Zweifel ja auch Geld und macht Arbeit. Vor allem, wenn man die Nummer mitnehmen will. Was von Prepaid zu Prepaid ja nicht mal zwingend immer geht.
Und ich bin grundsätzlich auch der Typ, der gern unbequem ist, wenn jemand ne Dienstleistung nicht wie vereinbart erbringt - auch bei einer "popeligen" Prepaidkarte 
Dass man als Prepaidkunde im Wert ganz unten steht ist mir durchaus bewusst. Aber das heißt ja nicht, dass man sich alles gefallen lassen muss.
Im schlimmsten Fall erreicht man gar nichts.
Im besten kann man demnächst wieder aufladen und hat etwas Arbeit verursacht und/oder den Verbraucherschutz auf ein Problem aufmerksam gemacht, durch das die anfangen, Stress zu machen 
Und man denkt manchmal gar nicht, wie schnell die Anbieter springen, wenn Ungemach vom Verbraucherschutz und der rechtlichen Seite droht...