Betrug_Freenet

  • Hallo zusammen,


    ich möchte meine jüngsten Erfahrungen mit Freenet teilen, die leider sehr negativ waren. Vielleicht hat jemand von euch Ähnliches erlebt oder kann mir Ratschläge geben.

    Vor einigen Monaten erhielt ich einen Anruf von Freenet, in dem mir ein neuer Service angeboten wurde. Ich habe ausdrücklich am Telefon mitgeteilt, dass ich kein Interesse habe und das Angebot ablehne. Trotzdem erhielt ich kurze Zeit später eine Rechnung für diesen Service.

    Ich versuchte mehrfach, den Kundenservice von Freenet zu kontaktieren, um die Angelegenheit zu klären und herauszufinden, warum mir dieser Betrag in Rechnung gestellt wurde, obwohl ich das Angebot abgelehnt hatte. Leider blieb Freenet eine Antwort schuldig und reagierte nicht auf meine Anfragen.

    Nach einiger Zeit erhielt ich dann überraschend ein Schreiben von einem Anwalt, in dem die dreifachen Kosten des ursprünglichen Betrags gefordert wurden. Ich fühle mich durch dieses Vorgehen von Freenet ungerecht behandelt und unter Druck gesetzt.

    Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit Freenet gemacht? Wie seid ihr damit umgegangen? Ich bin für jeden Tipp dankbar, wie man in einer solchen Situation am besten vorgeht.

    Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!


    Beste Grüße

    Salia

  • Hallo


    Hast du wirklich nicht per Mail oder ähnliches eine Auftragsbestätigung bekommen oder konntest den gebuchten "Service" in deinem Kundenaccount einsehen?


    Man kann sowas innerhalb 14 Tagen widerrufen, macht man das nicht...


    Im übrigen niemals auf ein Gespräch am Telefon einlassen. Am besten bei unbekannten Nummern gar nicht das Gespräch annehmen.


    Gruß prepaid.

  • Für zukünftige ungewollte Kontakte mit Freenet: Einfach auflegen.


    Über das Kundenportal Werbeerlaubnis entziehen.


    Sollte eine Option eingerichtet worden sein: Widerspruch innerhalb der Widerrufsfrist

    Wenn die Widerrufsfrist durch ist: KEINE Rückbuchung der Kosten! Das ist hier passiert und verursacht nur noch mehr Kosten und Aufwand!


    Beschwerde einreichen - eventuell Shop besuchen und dort nach Hilfe fragen. Die Aufzeinchnung des Vertragsabschlusses erfragen. Wenn man sich GANZ sicher ist - Beschwerde bei der Bundesnetzagentur einreichen.

    • :)
    • :(
    • ;)
    • :P
    • ^^
    • :D
    • ;(
    • X(
    • :*
    • :|
    • 8o
    • =O
    • <X
    • ||
    • :/
    • :S
    • X/
    • 8)
    • ?(
    • :huh:
    • :rolleyes:
    • :love:
    • 8|
    • :cursing:
    • :thumbdown:
    • :thumbup:
    • :sleeping:
    • :whistling:
    • :evil:
    • :saint:
    • <3
    • :!:
    • :?:
    Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
    Maximale Dateigröße: 1 MB
    Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!