Naja zurücksetzen via DFU Mode geht auch ohne ID, an der erneuten Inbetriebnahme scheitert es dann nur.
Genau so ist es.
Naja zurücksetzen via DFU Mode geht auch ohne ID, an der erneuten Inbetriebnahme scheitert es dann nur.
Genau so ist es.
Warum ausgerechnet Ortelmobil? Welche Vorteile bringt das? Begründen müsste man das schon. Oder möchtest demnächst einen Link setzen?
Also ein iPhone zurücksetzen ohne die Apple ID und das Passwort zu kennen ist nicht Möglich. Denke mal das meint DieArmeSau .
Viele machen das auch Falsch mit dem Aufladen. Ich persönlich lade immer so um 20% und lasse das Gerät nie so weit runter das es aus geht. Habe selten einen Akku erneuern müssen. Nur damals bei den alten Nokias aber die wurden extrem von mir genutzt.
Wenn bei den heutigen Geräten der Akku in die Knie geht, ist der Support vom Hersteller eh abgelaufen und es gibt keine Updates mehr.
Ich habe mir 2010 ein iPhone 4 gekauft, das habe ich heute noch. Ist IOS 7.1.2 drauf mir dem ersten Akku. Zeigt mir 88% Akkugesundkeit an und hält auch nach über 10 Jahren noch ein Tag. Fest verbauter Akku muss nichts Negatives sein.
Selbst wenn man den Akku tauschen kann, hält es kaum einen davon ab alle 12 oder 24 Monate ein neues Gerät zu kaufen, obwohl das alte noch Funktioniert.
Mich nervt das ebenfalls schon seit Jahren. Ich mache es Mittlerweile so, das ich einen Film der mich interessiert auf Festplatte aufnehme und Später in Ruhe schaue. Dann kann ich wirklich sehen was ICH will ohne Werbung.
Mittlerweile bin ich am überlegen ob ich mein Abo überhaupt noch verlängere. Mir wird das mit der Werbung bei Sky auch zu viel.
Nächstes Jahr gibts das S31 in einer hauchdünnen Pappschachtel.
Tja schwitzgrotte oder otelda oder ortel usw. Hast dich selbst gekillt.
mit einer Drosselung auf 32kbit/s läuft auch so gut wie nichts.
Das ist auch nur dazu gedacht, um wenigstens unterwegs weiter per Messenger wie WhatsApp erreichbar zu sein. Hat nicht den Sinn vollwertig Surfen zu können. Ist besser als gar keine mobilen Daten.
Wenn man nur eine Ersatzkarte bestellt hat, wird da nichts gesperrt. Außerdem stehen genaue Anweisungen in dem Brief den man bekommt. Wenn man bei der Hotline nicht durchkommt, kann man sich auch an das Congstar Support Forum wenden. Allerdings müssen da bei Registrierung korrekte Daten angegeben werden sonst kann der Mitarbeiter das nicht verknüpfen. Ausnahmsweise verlinke ich das mal, da wir hier nicht weiter helfen können.
wenn ja weshalb?
Weil jeder Zuhause ein Netzteil haben sollte, will man Müll vermeiden. Denke mal deswegen. Wer trotzdem eins braucht, muss es extra kaufen.
Müsste unter "Meine Produkte" stehen, bei der entsprechenden Rufnummer, dann auf Bearbeiten. Dann müsste ein Eintrag "SIM-Karte" erscheinen.
Naja, solche Einstellungen setzten sich nicht von alleine. Da muss man schon selbst Aktiv gewesen sein.
Kannst nur versuchen herauszufinden ob die Nummer die du damal hattest noch bei dem Anbieter frei ist und du sie als Wunschnummer als Vertrag oder Prepaid neu aktivieren lassen kannst. ist sie vergeben, also bei jemand anderen in Benutzung, hast du keine Chance.
Meiner Erfahrung mach liegt es sehr oft daran, das der interne Speicher von WhatsApp zugemüllt wurde. Bilder werden ja doppelt und dreifach im internen Speicher angelegt. Oft Kamerafoto, Empfangenes und gesendetes Foto. Vielleicht mal Sicherungskopien anlegen und eine WhatsApp Bereinigung durchführen.
Bei vielen negativen Bewertungen stecken oft Bedienungsfehler dahinter. Man beschäftigt sich nicht mit dem Thema. Hinterher ist man enttäuscht, obwohl man nur etwas Recherchieren müsste.
Ich benutze seit Jahren eine CallYa Karte. Bekomme immer wieder in der App den penetranten Hinweis doch bitte die Werbeerlaubnis zu erteilen. Habe ich nie gegeben, bekomme ebenfalls diese ständigen Sms obwohl ich dem nie zugestimmt habe.
Probleme mir der Internetverbindung?
Könnten sie mir bitte den Brief nochmals zuschicken oder eine
Bitte an den Anbieter wenden!